didaktisches online-Klassenbuch

In dem Projekt .dok entwickeln zurzeit vier Pilotschulen und das Studienseminar BBS Trier ein online-Klassenbuch, das auch die Funktionen der didaktischen Unterrichtsplanung, -dokumentation und -evaluation leistet.
Es soll auf dem online-Klassenbuch der Firma Gurbe & Petters aufbauen.Einen Demozugang hat die Firma hier eingerichtet:
DEMO
Herr Boelter von der BBS für Umwelt&Technik Wittlich hat eine Applikation aufgebaut, die Grundzüge der Funktionalität der didaktischen Komponente des online-Klassenbuchs zeigt. MODELLAPPLIKATION
Intentionen:
Wir arbeiten an der Entwicklung eines Planungs-, Dokumentations- und Verwaltungswerkzeugs, das die tägliche Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer an berufsbildenden Schulen erleichtern und strukturieren helfen soll - ein didaktisches-online-Klassenbuch kurz doK.
Auf der Grundlage der im System hinterlegten schulinternen Arbeitspläne soll die Dokumentation der Unterrichte schnell und differenziert möglich werden.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Arbeitslpäne geschieht mit der Dokumentation des real umgesetzten Unterrichts im doK und dem Abgleich von Planung und Realisation durch die Lehrer(innen) in der Nachbetrachtung.
Die Unterrichtsprozess über längere Zeiträume sollen für das Lehrerteam einer Klasse und in einer Schüleransicht transparent werden.
Unterrichtsplanung und -dokumentation verschmelzen und werden durch die Webbasierung zeitlich flexibler und ortsunabhängig möglich.
Die pädagogische Zusammenarbeit der Kollegen wird erheblich erleichtert, da ersichtlich wird, welche Lernstrategien und Unterrichtsmethoden wie oft angewandt wurden. Der Fortschritt im jeweiligen Unterrichtsprozess wird für die Kollegen und Schüler nachvollziehbar.
Über eine Import/Export-Schnittstelle im Excel-Format sollen Arbeitspläne unter den Schulen austauschbar werden.
Transparenz im Prozess
Unser Modellversuch ist nach wie vor offen für neue Pilotschulen. Um Transparenz in unseren Planungs- und Gestaltungsprozess zu bringen, halten wir auf den weiteren Seiten den aktuellen Stand der Arbeiten bereit.