Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
  • Hauptmenü 1Grundschulen.
  • Hauptmenü 2Grund- und Hauptschulen.
  • Hauptmenü 3Realschulen plus.
  • Hauptmenü 4Gymnasien.
  • Hauptmenü 5Berufsbildende Schulen.
  • Hauptmenü 6Förderschulen.
  • Hauptmenü 7Aufbau digitaler Kompetenzen
    • Hauptmenü 7.1Actionbound.
    • Hauptmenü 7.2Aktivierter Rundgang Online.
    • Hauptmenü 7.3Audience Response Systeme.
    • Hauptmenü 7.4App-Didaktik.
    • Hauptmenü 7.5App-Prüfung.
    • Hauptmenü 7.6Cloud Teaching.
    • Hauptmenü 7.7dEEp.
    • Hauptmenü 7.8DiBi-Toolbox.
    • Hauptmenü 7.9Didaktische Appauswertung.
    • Hauptmenü 7.10DigiKompasS.
    • Hauptmenü 7.11Digital Storytelling.
    • Hauptmenü 7.12Digitales Schulbuch.
    • Hauptmenü 7.13DigiProfi werden.
    • Hauptmenü 7.14Entwicklung interaktiver Lernspiele.
    • Hauptmenü 7.15Erfassung digitaler Kompetenzen.
    • Hauptmenü 7.16KOOL-BBS.
    • Hauptmenü 7.17Medien- und Urheberrecht.
    • Hauptmenü 7.18Neue Medien im Kontext Schule.
    • Hauptmenü 7.19Sensoren in mobilen Endgeräten.
    • Hauptmenü 7.20Tablets spiegeln.
    • Hauptmenü 7.21www.9und1.de.
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Aufbau digitaler Kompetenzen.  > Aktivierter Rundgang Online

Aktivierter Rundgang Online

Aktivierte Rundgänge werden beispielsweise bei einer Gedenkstättenführung angeboten. Im Unterschied zu einer „normalen“ Gedenkstättenführung übernehmen die Schülerinnen und Schüler dabei selbst die Rolle des Guides. 

Bei einem Aktivierten Rundgang bereiten sich die Besucherinnen und Besucher fachlich so intensiv vor, dass sie in einer Kleingruppe an einem Wegpunkt eines Rundganges eigenständig die restlichen Besucher über diese Station informieren. Natürlich ist das Konzept der Aktivierten Rundgänge überall dort möglich, wo übergeordnetes Wissen in Teilgebiete aufgeteilt werden kann.

Über die Plattform Aktivierter Rundgang Online können neue aktivierte Rundgänge erstellt, oder bestehende Rundgänge bearbeitet werden.

DownloadPräsentation

Dateien und Links

  • externer Linkwww.aktivierter-rundgang.de
  • https://youtu.be/mw35fhrANYE

 

 

Kontakt

Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Trier

Marco Ringel


Montessoriweg 4a
54296 Trier

Tel.: +49 651 31030
Fax: +49 651 32958

E-Mailmail(at)das-hier-loeschen.rsp-tr.semrlp.de
externer Linkhttp://studienseminar.rlp.de/rs/trier.html

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dr. Markus Maier, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 14. Juni 2020. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz