Mobile Endgeräte dienen aufgrund ihrer internen Sensoren, sowie vorhandener Apps zu deren Datenauslese immer mehr als mobile Minilabore. In den bereitgestellten Materialien werden Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht, wie auch in der Lehrkräfteausbildung aufgezeigt und erprobt. Der Fokus liegt dabei auf der App Phyphox.
Dateien und Links
App Phyphox
Literatur Phyphox
Sensoren in mobilen Endgeräten_Fachseminar_GYM_Konzept
Sensoren in mobilen Endgeräten_Fachseminar_GYM_Folienvorlagen
Sensoren in mobilen Endgeräten_Fachseminar_RSplus_Konzept
Sensoren in mobilen Endgeräten_Fachseminar_BBS_Konzept
Sensoren in mobilen Endgeräten_Lehrplanbezug_GYM
Sensoren in mobilen Endgeräten_Lehrplanbezug_RSplus
Sensoren in mobilen Endgeräten_Lehrplanbezug_BBS
Kontakt
AG Didaktik der Physik
Technische Universität Kaiserslauternphysik.didaktik@rhrk.uni-kl.de
Petra Hüther
Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien Kaiserslauternpetra.huether@gym-kl.semrlp.de
Michael Mehren
Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Berufsbildenden Schulen Speyermichael.mehren@bbs-sp.semrlp.de
Gregor Strifler
Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Kaiserslauterngregor.strifler@rsp-kl.semrlp.de