Fachseminar Elektrotechnik

Das Fachseminar Elektrotechnik bildet mit seinen Veranstaltungen einen Lernort für Sie, in dem Sie sich mit den fachdidaktischen Ideen Ihres Fachs vertraut machen.
In unserem Fachseminar entwickeln Sie - ReferendarInnen, Quer- und SeiteneinsteigerInnen - gemeinsam Vorstellungen und Konzepte eines zeitgemäßen Unterrichts im Fach Elektrotechnik. Diese Vielfalt Ihrer verschiedenen Wege in das Lehramt an berufsbildenden Schulen hinein wirkt im Austausch untereinander inspirierend und zeigt Ihnen neue Ideen im Umgang mit der Fachlichkeit. Ihre individuellen Erfahrungen und fachlichen Kenntnisse (oftmals aus Ihrer Berufstätigkeit heraus) bilden die Grundlage, auf der Sie sich auf Ihren eigenen Weg hin zum Lehramt für berufsbildende Schulen machen.
Für uns stehen dabei Prinzipien wie die Handlungsorientierung und Problemorientierung im Zentrum unserer Arbeit. Diese bilden die Leitlinie, wenn Sie sich Strukturen von Lehrplänen, die Gestaltung von Lernsituationen, die Konkretisierung von Kompetenzen für das Fach Elektrotechnik etc. erarbeiten.
In den Modulen im Fachseminar machen Sie sich damit vertraut, Phasen des Unterrichts reflektiert zu gestalten. Hier bildet der Austausch mit anderen AnwärterInnen und der Fachleitung einen wichtigen Aspekt unseres Handelns. Das bedeutet bspw.: Wir stellen uns Fragen und entwickeln Antworten, in welchem Verhältnis Analyse und Synthese in unserem Fach stehen, was es bedeutet, Experimente offener zu gestalten, klassische Rechenaufgaben für einen problemorientierten Umgang zu öffnen, wie Kompetenzen in einer Unterrichtsreihe aufeinander aufbauen können etc.
Im Sinne der Problemorientierung arbeiten Sie an konkreten Szenarien, Planungen und Ideen für den Unterricht, deren Ergebnisse gemeinsam reflektiert werden und so helfen, theoretische Grundideen von Unterricht bezogen auf die fachliche Umsetzung in der Elektrotechnik im Konkreten und im Technikunterricht im Allgemeinen zu erschließen. Wir arbeiten im Fachseminar außerdem daran, moderne Medien in einen zeitgemäßen Unterricht nachhaltig einzubinden.
Ihr Fachleiter Alexander Veith