Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4
  • Hauptmenü 5Berufsbildende Schulen
    • Hauptmenü 5.1Mainz
      • Hauptmenü 5.1.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 5.1.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 5.1.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 5.1.4Praktika.
      • Hauptmenü 5.1.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 5.1.6Wir über uns
        • Hauptmenü 5.1.6.1Ansprechpartner.
        • Hauptmenü 5.1.6.2Fachbereiche
          • Agrarwirtschaft.
          • Bautechnik/Holztechnik.
          • Biologie.
          • Chemie.
          • Deutsch.
          • Druck-, Medientechnik.
          • Elektrotechnik.
          • Englisch.
          • Erdkunde.
          • Ethik.
          • Ev. Religion.
          • Farbtechnik/Raumgestaltung .
          • Französisch.
          • Gesundheit.
          • Hauswirtschaft.
          • Informatik (Technik).
          • Kath. Religion.
          • Körperpflege.
          • Kunst.
          • Mathematik.
          • Mediendesign und Designtechnik.
          • Metalltechnik.
          • Nahrungstechnologie.
          • Pädagogik.
          • Pflege.
          • Physik.
          • Psychologie.
          • Recht.
          • Sozialkunde/Wirtschaftslehre.
          • Sozialpädagogik.
          • Spanisch.
          • Sport.
          • Wirtschaft.
          .
        • Hauptmenü 5.1.6.3Personalrat.
        • Hauptmenü 5.1.6.4Förderverein.
        • Hauptmenü 5.1.6.5Unser Team.
        .
      • Hauptmenü 5.1.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 5.1.8Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 5.2Hauptmenü 5.3Hauptmenü 5.4Hauptmenü 5.5
    .
  • Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Berufsbildende Schulen.  > Mainz.  > Wir über uns.  > Fachbereiche.  > Französisch

Enseigner le français dans un lycée professionnel ? Mais oui !

Das Fachseminar wird zur Zeit in Amtshilfe aus Speyer betreut.

Im rheinland-pfälzischen berufsbildenden System hat Französisch seinen festen Platz. Seine größte Rolle spielt das Fach als zweite Fremdsprache in der Vorbereitung auf das Abitur an den beruflichen Gymnasien und Berufsoberschulen. Aber auch in einigen Ausbildungsberufen und an höheren Berufsfachschulen gehört Französisch zum Fächerangebot.

 

Die Ausbildung der Lehramtsanwärterinnen und -anwärter begleitet diese auf dem Weg in die berufliche Praxis, animiert zur kritischen Auseinandersetzung mit den fachdidaktischen Hintergründen unterrichtlichen Handelns, schafft Anlässe sowohl für das Ausprobieren von neuen Ideen als auch für die professionelle Umsetzung etablierter Methoden.

 

Est-il possible de partir en France dans le cadre de la formation ?

 

Wir bieten einigen interessierten Studienreferendarinnen oder Studienreferendaren ein Schulpraktikum in Frankreich an. Halten Sie Ihre Sprachkenntnisse aktuell, vergleichen Sie die beiden Bildungssysteme und sammeln Sie Erfahrungen vor Ort!

 

Dans l’attente de vos questions nombreuses,


Diesen Bereich betreut E-Mail an Maik Zimmermann. Letzte Änderung dieser Seite am 14. September 2018. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz