Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4
  • Hauptmenü 5Berufsbildende Schulen
    • Hauptmenü 5.1Mainz
      • Hauptmenü 5.1.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 5.1.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 5.1.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 5.1.4Praktika.
      • Hauptmenü 5.1.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 5.1.6Wir über uns
        • Hauptmenü 5.1.6.1Ansprechpartner.
        • Hauptmenü 5.1.6.2Fachbereiche
          • Agrarwirtschaft.
          • Bautechnik/Holztechnik.
          • Biologie.
          • Chemie.
          • Deutsch.
          • Druck-, Medientechnik.
          • Elektrotechnik.
          • Englisch.
          • Erdkunde.
          • Ethik.
          • Ev. Religion.
          • Farbtechnik/Raumgestaltung .
          • Französisch.
          • Gesundheit.
          • Hauswirtschaft.
          • Informatik (Technik).
          • Kath. Religion.
          • Körperpflege.
          • Kunst.
          • Mathematik.
          • Mediendesign und Designtechnik.
          • Metalltechnik.
          • Nahrungstechnologie.
          • Pädagogik.
          • Pflege.
          • Physik.
          • Psychologie.
          • Recht.
          • Sozialkunde/Wirtschaftslehre.
          • Sozialpädagogik.
          • Spanisch.
          • Sport.
          • Wirtschaft.
          .
        • Hauptmenü 5.1.6.3Personalrat.
        • Hauptmenü 5.1.6.4Förderverein.
        • Hauptmenü 5.1.6.5Unser Team.
        .
      • Hauptmenü 5.1.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 5.1.8Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 5.2Hauptmenü 5.3Hauptmenü 5.4Hauptmenü 5.5
    .
  • Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Berufsbildende Schulen.  > Mainz.  > Wir über uns.  > Fachbereiche.  > Spanisch

Herzlich willkommen auf der Seite des Fachdidaktischen Seminars Spanisch des BBS-Studienseminars Mainz!

"Aprender un idioma es tener una ventana más desde la que observar el mundo."

 

proverbio chino

 

Das Fach Spanisch an Berufsbildenden Schulen

Das Fach Spanisch an berufsbildenden Schulen ist zwar noch jung, erfreut sich jedoch steigender Beliebtheit. Mehr als 470 Millionen hablantes nativos und die Tatsache, dass Spanisch die weltweit zweithäufigste gelernte Fremdsprache ist, begründen die Relevanz des Spanischunterrichts an berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz: er erweitert den Blick auf die Welt.

Im Zuge der Globalisierung und der Internationalisierung ist dieser erweiterte Blick, also die interkulturelle Handlungsfähigkeit, längst Grundvoraussetzung für das berufliche, aber auch für das private Agieren der jungen Erwachsenen. Die Aufgabe der Spanischlehrkräfte ist es daher, Lernarrangements zu gestalten, die sowohl die kommunikativen, die interkulturellen als auch die methodischen Kompetenzen der Lernenden fördern und sie in den Mittelpunkt des Sprachunterrichts stellen. 

 

Einblicke in die Arbeit im Fachdidaktischen Seminar

Im fachdidaktischen Seminar arbeiten wir in einer kleinen Gruppe und haben daher viele Möglichkeiten uns gegenseitig auszutauschen. Wir gestalten die Sitzungen zusammen, probieren Methoden selbst aus und besprechen die für Lehramtsanwärterinnen und -anwärter relevanten Themen.

 

Kontaktieren Sie mich, falls Sie Fragen haben. Ich freue mich auf Sie!

 

Tanja Köhler

Fachleitung Spanisch

tanja.koehler[at]bbs-mz.semrlp.de

Diesen Bereich betreut E-Mail an Maik Zimmermann. Letzte Änderung dieser Seite am  1. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz