Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4
  • Hauptmenü 5Berufsbildende Schulen
      Hauptmenü 5.1
    • Hauptmenü 5.2Neuwied
      • Hauptmenü 5.2.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 5.2.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 5.2.3Ausbildung
        • Hauptmenü 5.2.3.1Ausbildungsfächer
          • Agrarwirtschaft.
          • Bautechnik.
          • Biologie.
          • Chemie.
          • Bildende Kunst.
          • Deutsch.
          • Elektrotechnik.
          • Erdkunde.
          • Ernährung/Lebensmitteltechnik.
          • Englisch.
          • Evangelische Religion.
          • Französisch.
          • Ethik.
          • Gesundheitslehre.
          • Hauswirtschaft.
          • Holztechnik.
          • Informatik.
          • Katholische Religion.
          • Keramiktechnik.
          • Körperpflege.
          • Mathematik.
          • Metalltechnik.
          • Musik.
          • Pädagogik.
          • Physik.
          • Pflege.
          • Psychologie.
          • Sonderpädagogik.
          • Sozialkunde.
          • Sozialpädagogik.
          • Spanisch.
          • Sport.
          • Wirtschaft.
          .
        • Hauptmenü 5.2.3.2Veranstaltungsangebot.
        • Hauptmenü 5.2.3.3Päd. Fundstücke.
        • Hauptmenü 5.2.3.4Supervision.
        .
      • Hauptmenü 5.2.4Praktika.
      • Hauptmenü 5.2.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 5.2.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 5.2.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 5.2.8Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 5.3Hauptmenü 5.4Hauptmenü 5.5
    .
  • Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Berufsbildende Schulen.  > Neuwied.  > Ausbildung.  > Ausbildungsfächer.  > Elektrotechnik.  > Inhaltliche Orientierung

Inhaltliche Orientierung

Die Schwerpunkte in den fachdidaktischen Ausbildungsveranstaltungen werden durch die Anwärterinnen und Anwärter selbst definiert. Mögliche Inhaltsschwerpunkte zeigen nachfolgende Tabellen.

DidaktikMethodikNeue TechnologienDuale Partner
LehrplananalyseProjekteµCFirmen
LernsituationenUnterrichtsplanungKNXIHK, HWK
KompetenzrasterLehrsystemeFuzzy ControlLehrwerkstätten
Didaktischer HalbjahresplanKlassenanalyseIndustrie 4.0

Schulartübergreifend

  • BVJ
  • BF
  • HBF
  • BOS

Medieneinsatz

  • Präsentationssoftware
  • Simulationssoftware
  • Schaltplaneditoren
  • Versuche
  • Visualisierungen

Fachübergreifend

  • IT-Berufe
  • Mechatroniker

 

  

Fachspezifischer KontextAllgemeiner Kontext

Vertiefungen

  • Elektrische Maschinen
  • Digitaltechnik
  • Steuerungstechnik
  • Leistungselektronik
  • ...
Unterrichtsentwurf

Fächerübergreifend

  • Hauswirtschaft
  • Metalltechnik
  • Chemie
  • Informatik
  • ...

Diesen Bereich betreut E-Mail an Ursula Reuschenbach-Schulz. Letzte Änderung dieser Seite am 12. September 2017. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz