Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4
  • Hauptmenü 5Berufsbildende Schulen
      Hauptmenü 5.1
    • Hauptmenü 5.2Neuwied
      • Hauptmenü 5.2.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 5.2.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 5.2.3Ausbildung
        • Hauptmenü 5.2.3.1Ausbildungsfächer
          • Agrarwirtschaft.
          • Bautechnik.
          • Biologie.
          • Chemie.
          • Bildende Kunst.
          • Deutsch.
          • Elektrotechnik.
          • Erdkunde.
          • Ernährung/Lebensmitteltechnik.
          • Englisch.
          • Evangelische Religion.
          • Französisch.
          • Ethik.
          • Gesundheitslehre.
          • Hauswirtschaft.
          • Holztechnik.
          • Informatik.
          • Katholische Religion.
          • Keramiktechnik.
          • Körperpflege.
          • Mathematik.
          • Metalltechnik.
          • Musik.
          • Pädagogik.
          • Physik.
          • Pflege.
          • Psychologie.
          • Sonderpädagogik.
          • Sozialkunde.
          • Sozialpädagogik.
          • Spanisch.
          • Sport.
          • Wirtschaft.
          .
        • Hauptmenü 5.2.3.2Veranstaltungsangebot.
        • Hauptmenü 5.2.3.3Päd. Fundstücke.
        • Hauptmenü 5.2.3.4Supervision.
        .
      • Hauptmenü 5.2.4Praktika.
      • Hauptmenü 5.2.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 5.2.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 5.2.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 5.2.8Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 5.3Hauptmenü 5.4Hauptmenü 5.5
    .
  • Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Berufsbildende Schulen.  > Neuwied.  > Ausbildung.  > Ausbildungsfächer.  > Informatik

Ausbildungsfach Informatik

Die Wurzeln der Informatik sind in den Bereichen Mathematik, Elektrotechnik und Physik verankert. Heute ist die Informatik aus allen Bereichen des beruflichen und gesellschaftlichen Lebens nicht mehr wegzudenken. Genau so verflochten wie die Informatik ist auch die didaktische Orientierung des Ausbildungsfaches am Studienseminar Neuwied. Informatik ist im schulischen Leben unabdingbar vernetzt mit beruflichen und fachübergreifenden Aspekten. Dieser Sachverhalt bestimmt die Konzeption der fachspezifischen Veranstaltungen, dessen Schwerpunkte und Zielsetzungen nach den aktuellen Bedürfnissen der Lehramtsanwärterinnen und -anwärter mit ihnen gemeinsam festgelegt werden. Auf einer Lernplattform am Studienseminar in Neuwied sind die Problemstellungen und Ergebnisse der Veranstaltungen einsehbar.

Menü/Sitemap

  • Didaktische Konzeption der Ausbildung im Fach Informatik
  • Didaktische Konzeption einer Ausbildungsveranstaltung
  • Kompetenzraster
  • Literatur

Fachleitung

Bild des Fachleiters Werner Steinmann

Werner Steinmann 
Staatliches Studienseminar für das Lehramt an BBS in Neuwied 
Beverwijker Ring 3 
56564 Neuwied 

Tel.:  02631 964530

Fächer: Informatik, Informationstechnik, Elektrotechnik 
Einsatzschule: BBS-Westerburg

Diesen Bereich betreut E-Mail an Ursula Reuschenbach-Schulz. Letzte Änderung dieser Seite am 31. August 2021. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz