Ausbildungsfach Mathematik
Die fachdidaktischen Veranstaltungen sind im Studienseminar Neuwied modular und ausbildungsgruppenübergreifend angelegt. Diese Regelung ermöglicht den neuen Referendaren frühzeitig Kontakte zu Referendaren in anderen Ausbildungsabschnitten. Teambildung ist gefragt, um Fragen der Unterrichtsvor- und Nachbereitung zu bearbeiten. Diese Möglichkeit wird vielfach sehr positiv beurteilt, da man sich frühzeitig einen eigenen Eindruck über die Arbeit als Lehrer und Lehrerin verschaffen kann.
In jedem Semester finden nach gemeinsamer Vereinbarung vier fachspezifische Veranstaltungen statt. Die Schwerpunkte der fachdidaktischen Veranstaltungen in Mathematik legen die Referendare zusammen mit den Fachleitern fest. Dabei ergibt sich eine große Themenvielfalt zur Lösung von Alltagsproblemen durch die Nutzung von elementaren mathematischen Verfahren bis hin zur Differential- und Integralrechnung. Die Arbeit im Fachseminar mit Mathematik-Programmen, um den Einsatz dieser im Unterricht zu nutzen, ist nur ein Beispiel für die vielfältige Nutzung der fachdidaktischen Veranstaltungen.
![]() |