Das Fachseminar Physik
Das Fach Physik beschäftigt sich mit Gegenständen und Vorgängen der unbelebten Natur. Sie beschreibt, ordnet und findet Gesetzmäßigkeiten. Diese Gesetzmäßigkeiten werden in der Technik angewandt und können deshalb auch dort wiederentdeckt werden. Physik ist ein faszinierendes Fachgebiet. Neben dem natürlichen Streben, den Dingen auf den Grund zu gehen und Zusammenhänge in Natur und Technik zu verstehen, gibt es fast zu jedem Thema vielfältige Anwendungen, die dem Menschen tagtäglich begegnen und die im Unterricht eingebunden werden können. An berufsbildenden Schulen wird die Physik in den unterschiedlichsten Schulformen und Bildungsgängenangeboten. Das Fachseminar Physik ist am Studienseminar Neuwied ausbildungsgruppenübergreifend angelegt. Pro Semester werden in der Regel vier fachdidaktische Veranstaltungen angeboten. Die Problemstellungen orientieren sich zum großen Teil an den aktuellen Anliegen der jeweiligen AnwärterInnen. Die Veranstaltungen werden dem entsprechend von den AnwärterInnen gemeinsam mit dem Fachleiter vorbereitet und angeboten. Hierbei spielt eine theoriegeleitete Unterfütterung eine ebenso große Rolle wie die Möglichkeiten der Umsetzung im Unterricht.
![]() |