Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4
  • Hauptmenü 5Berufsbildende Schulen
      Hauptmenü 5.1
    • Hauptmenü 5.2Neuwied
      • Hauptmenü 5.2.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 5.2.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 5.2.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 5.2.4Praktika.
      • Hauptmenü 5.2.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 5.2.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 5.2.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 5.2.8Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 5.3Hauptmenü 5.4Hauptmenü 5.5
    .
  • Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Berufsbildende Schulen.  > Neuwied.  > Praktika
Schulpraktika im Lehramtsstudium

Herzlich willkommen auf unseren Schulpraktika-Seiten!

Im Rahmen der Umsetzung der Reform der Lehrerbildung in Rheinland-Pfalz dienen die den Studienverlauf begleitenden Praktika dazu, frühzeitig vielfältige Praxiserfahrungen und Orientierungen im Schulsystem zu ermöglichen. Zahlreiche positive Rückmeldung seitens der Studierenden belegen die für die Lehrerausbildung hohe Relevanz der Praktika.

Die folgenden Links bieten Ihnen eine Auswahl an Informationsmaterialien für die Organisation und Gestaltung Ihrer Praktika.

    

Informationen des Ministeriums für Bildung finden Sie unter

externer Linkwww.schulpraktika.rlp.de

 

Materialien für die orientierenden Praktika


Materialien für den Veranstaltungsteil 1 "Hospitation und schriftliche Aufgaben"

externer LinkLeisen Skript Unterrichtsbeobachtung

externer LinkOrientierungsrahmen Schulqualität

externer LinkTopsch Beobachten im Praktikum

 

Materialien für den Veranstaltungsteil 2 "Unterrichtsplanung"

externer LinkReich Methodenpool Uni Köln

externer LinkSander Didaktische Prinzipien

 

Materialien für die vertiefenden Praktika

externer LinkSchneider Handlungsorientierung und ein systemisch-konstruktivistisches Verständnis von Lehren und Lernen

 

 

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Ursula Reuschenbach-Schulz. Letzte Änderung dieser Seite am  7. Juni 2016. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz