Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4
  • Hauptmenü 5Berufsbildende Schulen
      Hauptmenü 5.1Hauptmenü 5.2
    • Hauptmenü 5.3Speyer
      • Hauptmenü 5.3.1Aktuelles
        • Hauptmenü 5.3.1.1Info Corona-Pandemie.
        • Hauptmenü 5.3.1.2Archiv
          • 2019.
          • 2018.
          • 2017.
          • 2016.
          • 2015.
          • 2014.
          • 2013.
          • 2012.
          .
        .
      • Hauptmenü 5.3.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 5.3.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 5.3.4Praktika.
      • Hauptmenü 5.3.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 5.3.6Teildienststelle Kaiserslautern.
      • Hauptmenü 5.3.7Wir über uns.
      • Hauptmenü 5.3.8Downloadbereich.
      • Hauptmenü 5.3.9Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 5.4Hauptmenü 5.5
    .
  • Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Berufsbildende Schulen.  > Speyer.  > Aktuelles.  > Archiv.  > 2012

Eindrücke vom Sommerfest 2012

Nach der Anwärterkonferenz am 28.06.2012 fand in diesem Jahr das Sommerfest statt. Der Wettergott meinte es gut, versorgte uns mit viel Sonne und hielt den Regen zurück. Speisen und Getränke waren vom ÖPR der LAA besorgt worden; es gab keinen Grund zur Klage. 

Im zwanglosen Gespräch wurden Vergangenes aufgearbeitet, Zukunftspläne besprochen und die eine oder andere Vision entwickelt. Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter waren wie Fachleiterinnen und Fachleitern an diesem Austausch beteiligt.

 

 Text und Bilder: ÖPR der LAA / Andreas Wilhelm

 

 

    

Projekttage 2012

Im Mai 2012 fanden die Projekttage des Studienseminars statt. Unter dem Dachthema

"Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – nachhaltiges Lernen"

gab es eine vielfältige Auswahl an Projekten.

Zur Wahl standen 12 Projektvorschläge, 9 Projekte wurden letztlich von über 60 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern realisiert:


 

 

An den ersten beiden Projekttagen arbeiteten die Projektgruppen selbstverantwortlich an verschiedenen Orten im Seminarbezirk Speyer / Kaiserslautern, am Präsentationstag 30.05.2012 trafen sich alle Teilnehmer/innen im Seminar Speyer zum Vorbereiten und Durchführen der Präsentationen. 

Einige Eindrücke aus den Projekttagen:

 

Hier einige Eindrücke vom Präsentationstag:

 

 

Text und Bilder: Andreas Wilhelm / Projektgruppenverantwortliche

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Annette Dolzanski. Letzte Änderung dieser Seite am  7. Oktober 2021. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz