Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4
  • Hauptmenü 5Berufsbildende Schulen
      Hauptmenü 5.1Hauptmenü 5.2
    • Hauptmenü 5.3Speyer
      • Hauptmenü 5.3.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 5.3.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 5.3.3Ausbildung
        • Hauptmenü 5.3.3.1Berufspraktisches Seminar.
        • Hauptmenü 5.3.3.2Fachdidaktische Seminare.
        • Hauptmenü 5.3.3.3Lernbegleitung.
        • Hauptmenü 5.3.3.4BBS - profilgebende Seminare
          • Zusatzqualifikation DaZ.
          • Pädagogische Grundbildung.
          • Orga-Veranstaltungen.
          • Kollegiale Beratung.
          • Erlebnispädagogik.
          • Demokratiebildung.
          • Gedenkstättenpädagogik.
          • Inklusion.
          • Projekttage.
          • Aktionstag.
          .
        • Hauptmenü 5.3.3.5Reflexion im Vorbereitungsdienst.
        • Hauptmenü 5.3.3.6Ausbildungsgruppen.
        .
      • Hauptmenü 5.3.4Praktika.
      • Hauptmenü 5.3.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 5.3.6Teildienststelle Kaiserslautern.
      • Hauptmenü 5.3.7Wir über uns.
      • Hauptmenü 5.3.8Downloadbereich.
      • Hauptmenü 5.3.9Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 5.4Hauptmenü 5.5
    .
  • Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Berufsbildende Schulen.  > Speyer.  > Ausbildung.  > BBS - profilgebende Seminare.  > Orga-Veranstaltungen

Organisations-Veranstaltungen (OV)

Organisationsveranstaltungen dienen der Orientierung und Strukturierung der Ausbildung. Thematisiert werden auftretende Fragestellungen zum aktuellen und zukünftigen Ausbildungsabschnitt. Während der Ausbildung finden insgesamt vier verschiedene Veranstaltungen statt. Die Teilnahme wird empfohlen.

OV 1 - UM/UB/GS:

In der ersten Organisationsveranstaltung erhalten Sie detaillierte Informationen zu Ihren Unterrichtsmitschauen (UM), den Unterrichtsbesuchen (UB) und dem Gestaltungsseminar (GS). Auch Mentorinnen und Mentoren sind hier recht herzlich zur Teilnahme eingeladen.

OV 2 - 1. BG:

In der zweiten Organisationsveranstaltung erhalten Sie detaillierte Informationen zu Ihrem ersten Beratungsgespräch (BG). Auch hier ist die Teilnahme der Mentorinnen und Mentoren möglich.

OV 3 - 2. BG/U-Reihe:

In der dritten Organisationsveranstaltungen erhalten Sie detaillierte Informationen zu Ihrem zweiten Beratungsgespräch (BG) und der durchzuführenden Unterrichtsreihe (U-Reihe).

OV 4 - Examen:

In der vierten und letzten Organisationsveranstaltungen erhalten Sie detaillierte Informationen zur Organisation und zur Durchführung Ihres Zweiten Staatsexamens. 

 

Die Organisationsveranstaltungen werden durch folgende Fachleitungen hauptverantwortlich durchgeführt und organisatorisch betreut:

OV 1 und OV 2:

                         

E-MailStD´ Ina Eberle                                                   E-MailStD´ Stamatia Stavrou

 

OV 3 und OV 4:

                        

E-MailOStR´ Gabriele Banzhaf                                        E-MailStD´Andrea Piro

 

 interner LinkZurück

 

 

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Annette Dolzanski. Letzte Änderung dieser Seite am 21. September 2020. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz