Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4
  • Hauptmenü 5Berufsbildende Schulen
      Hauptmenü 5.1Hauptmenü 5.2
    • Hauptmenü 5.3Speyer
      • Hauptmenü 5.3.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 5.3.2Seminarprogramm
        • Hauptmenü 5.3.2.1Leitlinien.
        • Hauptmenü 5.3.2.2Ihr Weg zu uns.
        .
      • Hauptmenü 5.3.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 5.3.4Praktika.
      • Hauptmenü 5.3.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 5.3.6Teildienststelle Kaiserslautern.
      • Hauptmenü 5.3.7Wir über uns.
      • Hauptmenü 5.3.8Downloadbereich.
      • Hauptmenü 5.3.9Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 5.4Hauptmenü 5.5
    .
  • Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Berufsbildende Schulen.  > Speyer.  > Seminarprogramm.  > Ihr Weg zu uns

Viele Wege - ein Ziel: Lehrerin oder Lehrer werden

Allgemeines:

Der Beruf der Lehrerin oder des Lehrers an berufsbildenden Schulen ist herausfordernd und facettenreich. Dementsprechend gibt es verschiedene Einstiegsmöglichkeiten in den Schuldienst, doch eines haben alle gemeinsam: Duch die enge Kooperation von Studienseminar und Ausbildungsschulen werden die sich in Ausbildung befindenden Anwärterinnen und Anwärter professionell weiterqualifiziert und auf den Berufsalltag erfolgreich vorbereitet.

 

Einstellungstermine:

Für den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildenden Schulen sind die Einstellungstermine jeweils auf den 01. Mai und den 01. November des jeweiligen Kalenderjahres festgesetzt. Bitte beachten Sie, dass es unterschiedliche Bewerbungsfristen hierfür gibt.

Die Einstellung erfolgt über die externer LinkAufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD). Auf deren Homepage finden Sie alle weiteren Informationen zu Enstellungsmöglichkeiten, Terminen und Bewerbungsverfahren, sowie die entsprechende Ansprechpartnerin bzw. den ensprechenden Ansprechpartner.

 

Lehrerin / Lehrer werden:

Die Schulart Berufsbildende Schulen bietet zahlreiche Möglichkeiten sich pädagogisch und fachlich zu erleben und weiterzuentwickeln. Dies kann eine neue Ausrichtung im Berufsleben darstellen, welche auch Herausforderungen mit sich bringt. Die Homepage des externer LinkCarrer Counselling for Teachers (CCT) bietet daher die Möglichkeit durch ein computergestütztes Programm zur Selbsterkundung und Einschätzung der persönlichen Eignung und der Motivation für den Beruf der Lehrerin bzw. den Beruf des Lehrers.

Vielfalt ist unsere Sträke

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Annette Dolzanski. Letzte Änderung dieser Seite am  7. Juni 2019. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz