Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4
  • Hauptmenü 5Berufsbildende Schulen
      Hauptmenü 5.1Hauptmenü 5.2Hauptmenü 5.3Hauptmenü 5.4
    • Hauptmenü 5.5Trier
      • Hauptmenü 5.5.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 5.5.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 5.5.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 5.5.4Praktika.
      • Hauptmenü 5.5.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 5.5.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 5.5.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 5.5.8Geschlossener Bereich.
      .
    .
  • Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Anfahrt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Berufsbildende Schulen.  > Trier

Staatliches Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen Trier

Das staatliche Studienseminar für das Lehramt an beruflichen Schulen in Trier ist für die zweite Phase der Lehrerausbildung im Schulaufsichtsbezirk der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier verantwortlich. Das Studienseminar ist eine Dienststelle des Ministeriums für Bildung in Rheinland-Pfalz.

Regionale Autonomie wagen - der Schulversuch KOOL-BBS

Im rheinland-pfälzischen interner LinkSchulversuch KOOL-BBS entwickeln Ausbildungsschulen und das Studienseminar des Ausbildungsbezirks Trier in Kooperation mit Neuwied eine kompetenzorientierte Lernplattform. Als Ausgangssystem ist externer LinkDAKORA ausgewählt worden.

Projektseite interner Linkwww.KOOL-BBS.de

Changing Lives. Opening Minds – Erasmus+ am Studienseminar BBS Trier

Ausbildungskurse und Hospitationen für Lehramtsanwärt*innen im Ausland!

Als erstes Studienseminar in RLP unterstützen wir die Ziele der EU-Strategie "Europa 2020" für Wachstum, Arbeitsplätze, soziale Gerechtigkeit und Integration mit unserem Projekt der Leitaktion 1: Internationalisierung der Lehreraus- und Weiterbildung. Unser Schulpersonal erhält Dank Förderung der EU im Rahmen von Erasmus+ die Möglichkeit, seine beruflichen Kompetenzen mit einem Angebot an Lernaufenthalten und Hospitationen an unseren Partnerschulen zu stärken.

... mehr Information

Termine & Fristen

Termine & Fristen

Abgabe der Beurteilungen für die Prüfungen im Herbst 2023 ist der 5.Juli '23

SEMBBS TRIER

Bildungsauftrag: Gegen das Vergessen - Besuch der Gedenkstätte SS-Sonderlager KZ Hinzert

Leben und Lernen am Studienseminar BBS Trier: Eine Perspektive

Leben und Lernen am Studienseminar BBS Trier: Zwei Perspektiven

Produktive Digitalität - Wie geht das?

Das schulische Lernen erfährt zurzeit eine disruptive Veränderung. Die endlich entdeckten Möglichkeiten der Digitalisierung erleichtern die Umsetzung der Didaktik, die wir schon seit vielen Jahren umsetzen müssten. Wie es gehen kann können Sie u.a. in interner Linkausgewählten Fundstellen erfahren.

Lehren lernen

Was erwartet mich in einem Referendariat an einer BBS? 

Quer- und Seiteneinstieg: Möglichkeiten für Hochschulabsolventinnen und -absolventen ohne Lehramtsausbildung!

Ausbildung gestalten

Beratung - Unser Handwerk

Diesen Bereich betreut E-Mail an Martin Müller. Letzte Änderung dieser Seite am 23. Februar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz