Das staatliche Studienseminar für das Lehramt an beruflichen Schulen in Trier ist für die zweite Phase der Lehrerausbildung im Schulaufsichtsbezirk der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier verantwortlich. Das Studienseminar ist eine Dienststelle des Ministeriums für Bildung in Rheinland-Pfalz.

Regionale Autonomie wagen - der Schulversuch KOOL-BBS

Im rheinland-pfälzischen Schulversuch KOOL-BBS entwickeln Ausbildungsschulen und das Studienseminar des Ausbildungsbezirks Trier in Kooperation mit Neuwied eine kompetenzorientierte Lernplattform. Als Ausgangssystem ist
DAKORA ausgewählt worden.
Projektseite www.KOOL-BBS.de
Changing Lives. Opening Minds – Erasmus+ am Studienseminar BBS Trier

Ausbildungskurse und Hospitationen für Lehramtsanwärt*innen im Ausland!
Als erstes Studienseminar in RLP unterstützen wir die Ziele der EU-Strategie "Europa 2020" für Wachstum, Arbeitsplätze, soziale Gerechtigkeit und Integration mit unserem Projekt der Leitaktion 1: Internationalisierung der Lehreraus- und Weiterbildung. Unser Schulpersonal erhält Dank Förderung der EU im Rahmen von Erasmus+ die Möglichkeit, seine beruflichen Kompetenzen mit einem Angebot an Lernaufenthalten und Hospitationen an unseren Partnerschulen zu stärken.
SEMBBS TRIER
Abschied: Bernd Husse - 30 Jahren Fachleitung auf höchstem Niveau
Ge(h)denken: Besuch der Gedenkstätte SS-Sonderlager KZ Hinzert
Leben und Lernen am Studienseminar BBS Trier: Eine Perspektive
Leben und Lernen am Studienseminar BBS Trier: Zwei Perspektiven