
Fachdidaktische, methodische Ausbildung in Spanisch
Kompetenzförderung im Sinne der Bewältigung fremdsprachlicher Kommunikationssituationen in der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler
Spanisch ist weltweit eine der meist gesprochenen Sprachen und hat nicht nur innerhalb Europas einen hohen Stellenwert, was sich unter anderem darin äußert, dass immer mehr Schülerinnen und Schüler Spanisch als 2. Fremdsprache wählen.
Didaktische Abschnittsplanungen sowie an die Lebens- und Berufswelt der Lerngruppen an Berufsschulen angepasste Lernsituationen werden erarbeitet.
Vorbereitung unserer Schülerinnen und Schüler auf aktive Teilhabe, sowohl an beruflichen, als auch an gesellschaftlichen Kommunikationssituationen.
Umgang mit didaktisiertem Unterrichtsmaterial und integrierte Vermittlung sowie Anwendung von Wortschatz, Grammatik und Lernstrategien unter besonderer Berücksichtigung der Förderung der Eigenkompetenz.
Auswahl, Analyse, Strukturierung und vielfältige methodische Gestaltung des Fremdsprachenunterrichts unter Beachtung ganzheitlicher Prinzipien und der fachdidaktischen Grundsätze der Lernorganisation.
Umgang mit Medien.
Fachleiterin StD' Jasmine Jakobson-Awender
Berufsausbildung/Werdegang:
Studium und Erste Staatsprüfung für Romanistik und Bildungswissenschaften an der Universität Trier
Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an berufsbildenden Schulen am Studienseminar für Berufsbildende Schulen in Trier
Fachleiterin für die Fächer Französisch und Spanisch sowie für Berufspraxis
Projektleiterin Erasmus+
Einsatzschule: BNT Trier
tel +49 651 41628
fax +49 651 75019