Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4
  • Hauptmenü 5Berufsbildende Schulen
      Hauptmenü 5.1Hauptmenü 5.2Hauptmenü 5.3Hauptmenü 5.4
    • Hauptmenü 5.5Trier
      • Hauptmenü 5.5.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 5.5.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 5.5.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 5.5.4Praktika.
      • Hauptmenü 5.5.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 5.5.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 5.5.7Downloadbereich
        • Hauptmenü 5.5.7.1Beratung.
        • Hauptmenü 5.5.7.2Handreichungen.
        • Hauptmenü 5.5.7.3Formulare Ausbildung.
        • Hauptmenü 5.5.7.4Formulare Unterricht.
        • Hauptmenü 5.5.7.5Anträge.
        .
      • Hauptmenü 5.5.8Geschlossener Bereich.
      .
    .
  • Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Anfahrt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Berufsbildende Schulen.  > Trier.  > Downloadbereich.  > Handreichungen

Downloadbereich

Ausbildungsbegleitende Handreichungen unseres Studienseminars

 

Hier finden Sie unsere Handreichungen, die Ihnen und den an Ihrer Ausbildung Beteiligten mit Tipps und Tricks bei verschiedenen Prozessen, Aufgaben und Anforderungen rund um Ihre Lehrer(innen)ausbildung an unserem Studienseminar BBS Trier weiterhelfen. Die Handreichungen werden kontinuierlich angepasst, gepflegt und erweitert - sei es inhaltlicher oder grafisch-gestalterischer Art.

Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie ggfs. neben den neuen auch noch einige alte Versionen von unseren Handreichungen vorfinden - dies ist etwaigen Übergängen zwischen Ausbildungsreformen geschuldet. Zur besseren Zuordnung sind einige Handreichungen mit Versionshinweisen versehen.

 

 

Leitfäden, die zentrale Ausbildungsprozesse erklären

Die zweite Staatsprüfung VD18 und QE

Unterricht dokumentieren & koordinieren

Unterricht mit Kompetenzen planen & sie formulieren

Didaktische Jahresplanung - Kompetenzorientierten Unterricht systematisch planen

Unterricht hospitieren & reflektieren

Kompetenzorientierte Beratung

Die Prüfung für Lehrer für Fachpraxis und Fachlehrer

DownloadAusbildung gestalten - Ausbildungsstruktur

GedankenGänge im Vorbereitungsdienst

DownloadHandreichung GedankenGänge

(Stand: Nov. 2021)

Meine Ausbildung am Stu­dienseminar BBS Trier gestalten

DownloadHandreichung Ausbildung gestalten

(Stand: April 22)

Leitfäden, die Rollen beschreiben

Als Studienseminar betreiben wir die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer nicht allein, sondern mit den Ausbildungsorten Schule und Universität gemeinsam. Da wir für die zweite Phase der Ausbildung die verantwortliche Institution sind, haben wir Handreichungen erarbeitet, die die partnerschaftliche Ausbildungsarbeit durch Orientierung und Transparenz erleitern sollen.

Mentorin/ Mentor sein - ausbilden & begleiten

Vertiefende Praktika - gestalten & begleiten

Leitfäden, die den Umgang mit der seminarlichen Infrastruktur erklären

Unser Beratungsinstrument k-reflekt nutzen

Hier gelangen sie zu den Leitfäden, die die Arbeit mit Kompenzrastern erläutern ...

Diesen Bereich betreut E-Mail an Martin Müller. Letzte Änderung dieser Seite am  9. Mai 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz