
Bildungsserver > Studienseminare > Förderschulen > Kaiserslautern > Ausbildung > FSP Ganzheitliche Entwicklung > Ausbildung

Ausbildung im Seminar für den Förderschwerpunkt Ganzheitliche Entwicklung
Die Ausbildung im Seminar Förderschwerpunkt Ganzheitliche Entwicklung beinhaltet das Bilden, Erziehen und Unterrichten unter der Prämisse der „Selbstverwirklichung in sozialer Integration“.
Da die Ausbildung im Förderschwerpunkt Ganzheitliche Entwicklung grundsätzlich keine Einschränkung der Bildungsfähigkeit bzw. Schulbildungsfähigkeit kennt, gilt es, die Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichsten Bedingungen gemäß ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen zu fördern.
Dies verlangt von der Förderschullehramtsanwärterin/dem Förderschullehramtsanwärter
• eine bedingungslose Annahme der Schülerinnen und Schüler
• das Vertrauen in die Fähigkeiten und Kräfte der Schülerinnen und Schüler als handelnde Personen im
Lernprozess
• Schülerinnen und Schüler als Akteure ihrer eigenen Entwicklung zu verstehen.
Für die Ausbildung im Förderschwerpunkt Ganzheitliche Entwicklung lassen sich aus diesen Überlegungen Handlungskompetenzen (Personal-, Sozial-, Methoden- und Fachkompetenzen) als grundlegende Fähigkeiten ableiten. Die Kompetenzbereiche wirken stets zusammen und können nicht unabhängig voneinander behandelt werden (vgl. Arbeitspapier „Anforderungen im Seminar Förderschwerpunkt Ganzheitliche Entwicklung).