
Bildungsserver > Studienseminare > Förderschulen > Kaiserslautern > Ausbildung > FSP Sozial-emotionale Entwicklung > Ausbildung

Ausbildung im Seminar für den Förderschwerpunkt Sozial-emotionale Entwicklung
Was Du in anderen entzünden willst, muss in Dir selbst brennen.
Seminar für den Förderschwerpunkt Sozial-emotionale Entwicklung
Basis der Arbeit im Seminar für den Förderschwerpunkt Sozial-emotionale Entwicklung ist die systemische Sichtweise.
Das heißt: Jedes Verhalten ist abhängig von und steht in Bezug zu dem Kontext, in dem es gezeigt wird. Für den Kontext „Schule“ sind wir Lehrer* zuständig.
Leitbild
Wertschätzung und Respekt Ihnen gegenüber, als Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern bzw. zukünftige Förderschullehrerinnen und Förderschullehrer.
Transparenz (der Erwartungen und Beurteilungskriterien),
Verlässlichkeit (im Entwicklungsprozess und persönlicher Unterstützung),
Offenheit (in Kommunikation und Zusammenarbeit).
Positive und konstruktive Atmosphäre als Basis eines geschützten Rahmens Ihrer Ausbildung und Entwicklung.
Unser persönliches Ziel ist es, Sie zu professionellen Förderschullehrkräften auszubilden, die besondere Qualitäten im Bereich der sozial-emotionalen Förderung besitzen. Während Ihrer Ausbildung bieten wir Ihnen eine möglichst effektive Vorbereitung auf Ihre Prüfung zum 2. Staatsexamen an und zugleich vielfältige Erfahrungen und Inhalte als Basis für Ihren zukünftigen Berufsalltag als Lehrer (Zweigleisigkeit der Ausbildung).