Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4Hauptmenü 5
  • Hauptmenü 6Förderschulen
    • Hauptmenü 6.1Kaiserslautern
      • Hauptmenü 6.1.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 6.1.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 6.1.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 6.1.4Praktika.
      • Hauptmenü 6.1.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 6.1.6Wir über uns
        • Hauptmenü 6.1.6.1Bibliothek.
        • Hauptmenü 6.1.6.2Örtlicher Personalrat der Fachleiterinnen und Fachleiter.
        • Hauptmenü 6.1.6.3Örtlicher Personalrat der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter.
        .
      • Hauptmenü 6.1.7Teildienststelle Wallertheim.
      • Hauptmenü 6.1.8Downloadbereich.
      • Hauptmenü 6.1.9Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 6.2Hauptmenü 6.3Hauptmenü 6.4
    .
  • Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Anfahrt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Förderschulen.  > Kaiserslautern.  > Wir über uns

Verwaltung

Postanschrift:

  Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Förderschulen
  Pirmasenser Straße 65
  67655 Kaiserslautern

Telefon: +49 (0) 631 - 69 60 61

Telefax: +49 (0) 631 - 360 95 22


Leitung des Studienseminars:

 

 

               Bianca Stange, Leiterin des Studienseminars                                                                                                             E-MailBianca.Stange(at)foes-kl.semrlp.de

               Simone Götzinger, kommissarische stellvertretende Leiterin des Studienseminars                                                   E-Mailsimone.goetzinger(at)das-hier-loeschen.foes-kl.semrlp.de


Sekretariat:

               E-Mail: E-Mailinfo(at)foes-kl.semrlp.de


Öffnungszeiten:

  Montag - Donnerstag: 07.30 - 16.30 Uhr

  Freitag: 07.30 - 12.30 Uhr

Dienstliche E-Mail-Adressen der Fachleiterinnen und Fachleiter:

E-MailHerr Antler - Andreas.Antler(at)foes-kl.semrlp.de
E-MailFrau Barth - Nicole.Barth(at)foes-kl.semrlp.de

E-MailHerr Belting - Stefan.Belting(at)foes-kl.semrlp.de
E-MailFrau Braun - Birgitt.Braun(at)foes-kl.semrlp.de

E-MailFrau Eckstein - Verena.Eckstein(at)foes-kl.semrlp.de
E-MailFrau Esser - Susanne.Esser(at)foes-kl.semrlp.de

E-MailFrau Gauly-Deusch - Annette.Gauly-Deusch(at)foes-kl.semrlp.de
E-MailFrau Götzinger - Simone.Goetzinger(at)foes-kl.semrlp.de

E-MailFrau Haase - Katja.Haase(at)foes-kl.semrlp.de
E-MailFrau Mayer - Katharina.Mayer(at)foes-kl.semrlp.de


E-MailFrau Nax - Nora.Nax(at)foes-kl.semrlp.de
E-MailHerr Nothelfer - Frank.Nothelfer(at)foes-kl.semrlp.de

E-MailFrau Peschke - Angela.Peschke(at)foes-kl.semrlp.de                                                                                E-MailFrau Pousset - Birgit.Pousset(at)foes-kl.semrlp.de

E-MailFrau Reinbothe - Nina.Reinbothe(at)foes-kl.semrlp.de
E-MailHerr Roth - Alexander.Roth(at)foes-kl.semrlp.de

E-MailHerr Schmid - Malte.Schmid(at)foes-kl.semrlp.de
E-MailFrau Schulz - Ulrike.Schulz(at)foes-kl.semrlp.de

E-MailFrau Vester - Simone.Vester(at)foes-kl.semrlp.de
E-MailFrau Weber - Nicole.Weber(at)foes-kl.semrlp.de

Aufgabenbereiche des Studienseminars:

  • Ausbildung und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Förderschulen.
  • Begleitung der Orientierenden Praktika (Vor- und Nachbereitungsveranstaltungen).
  • Durchführung der Vertiefenden Praktika Bachelor und Master.
  • Durchführung von Prüfungen zum Wechsel des Laufbahnzweiges (Wechselprüfung IV).
  • Ausbildung und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Förderschulen für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger mit Diplom oder Master in Pädagogik mit dem Schwerpunkt Sonderpädagogik. Der Nachweis eines zweiten Förderschwerpunktes ist nicht erforderlich.
  • Weiterbildung zur Vorbereitung auf die Lehrkräftewechselprüfung IV („Erwerb sonderpädagogischer Kompetenzen für Lehrkräfte“).
  • Durchführung von Eignungsprüfungen oder Anpassungslehrgängen im Rahmen der EU-Lehrämter-Anerkennungsverordnung.
  • Lehrerfort- und -weiterbildung in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Serviceeinrichtungen
    (externer LinkEFWI, externer LinkILF, externer LinkPL).
  • Zusammenarbeit mit den Universitäten, insbesondere mit den Zentren für Lehrerbildung.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Sarah Nitschmann. Letzte Änderung dieser Seite am 14. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz