Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
  • Hauptmenü 1Grundschulen
    • Hauptmenü 1.1Kaiserslautern
      • Hauptmenü 1.1.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 1.1.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 1.1.3Ausbildung
        • Hauptmenü 1.1.3.1Ausbildungskonzept.
        • Hauptmenü 1.1.3.2Wechselprüfung.
        • Hauptmenü 1.1.3.3Schwerbehinderte Anwärterinnen und Anwärter.
        • Hauptmenü 1.1.3.4Digitaler Medieneinsatz.
        • Hauptmenü 1.1.3.5Ergänzungskurse.
        • Hauptmenü 1.1.3.6Informationen zu den Fachseminaren
          • Grundschulbildung.
          • Mathematik.
          • Deutsch.
          • Ethik.
          • Englisch.
          • Französisch.
          • Sport.
          • Bildende Kunst.
          • Evangelische Religion.
          • Katholische Religion.
          • Musik.
          • Berufspraktisches Seminar.
          .
        • Hauptmenü 1.1.3.7weitere Veranstaltungen.
        .
      • Hauptmenü 1.1.4Praktika.
      • Hauptmenü 1.1.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 1.1.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 1.1.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 1.1.8Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 1.2Hauptmenü 1.3Hauptmenü 1.4Hauptmenü 1.5Hauptmenü 1.6Hauptmenü 1.7Hauptmenü 1.8
    .
  • Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Grundschulen.  > Kaiserslautern.  > Ausbildung.  > Informationen zu den Fachseminaren.  > Mathematik

Informationen zu den Fachseminaren

Mathematik

Der Mathematikunterricht in der Grundschule greift die frühen mathematischen Alltagserfahrungen der Kinder auf, vertieft und erweitert sie und entwickelt aus ihnen grundlegende mathematische Kompetenzen. Auf diese Weise wird die Grundlage für das Mathematiklernen in den weiterführenden Schulen und für die lebenslange Auseinandersetzung mit mathematischen Anforderungen des täglichen Lebens geschaffen.

(KMK Bildungsstandards Mathematik)
Das Fachseminar Mathematik hat die Aufgabe, auf die an der Universität gewonnenen Erkenntnisse und  wissenschaftlichen Grundlagen zurückzugreifen und diese mit der täglichen  Unterrichtspraxis zu verknüpfen.  Die Lehramtsanwärter und Lehramtsanwärterinnen sollen  dazu befähigt werden,  einen strukturierten,  innovativen und handlungsorientierten  Mathematikunterricht  eigenständig zu planen,  durchzuführen, zu reflektieren und  weiterzuentwickeln. Grundlage der Seminargestaltung  ist der Rahmenplan Grundschule, dessen Inhalte gemeinsam betrachtet und als Impulse vermittelt werden sollen.  In den einzelnen Fachseminartagungen erhalten die Lehramtsanwärter und Lehramtsanwärterinnen  die Gelegenheit, von ihrer täglichen Unterrichtspraxis zu berichten, sich auszutauschen und effektive Methoden kennenzulernen. Dabei sollen sie viele Anregungen erhalten, die guten Mathematikunterricht ausmachen.

Fachleiterin Nadja Lendlein, Katharina Schlachter, Lisa Klüber




Diesen Bereich betreut E-Mail an Petra Weber-Hellmann. Letzte Änderung dieser Seite am 26. September 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz