Informationen zu den Fachseminaren

Musik
Stand an der Universität noch die Aneignung theoretischen Wissens im Mittelpunkt, wird nun der Schwerpunkt auf die Praxis verlagert.
Inhalte des Fachseminars Musik
Fachliche Inhalte:
Allgemeine Inhalte:
Liederarbeitung (Solmisation)
Liedbegleitung
Tanz & Bewegung
Komponistenportrait
Musik hören
Instrumentenkunde
Instrumente bauen
Musiktheater
Noten – Notation – Rhythmen (Rhythmussprache)
Allgemeine Inhalte
den Teilrahmenplan umsetzen
eine Unterrichtsstunde planen
Prinzipien des Musikunterrichtes kennen lernen
einen Unterrichtsentwurf verfassen
eine Unterrichtsreihe entwerfen
Die Fachseminare sind so aufgebaut, dass eine Unterrichtsstunde von einer/m Anwärter/in zu einem bestimmten Thema gehalten wird. Danach wird diese Stunde gemeinsam analysiert und reflektiert. Des Weiteren werden die theoretischen Schwerpunkte der Fachseminare ins Praktische "übersetzt" und erarbeitet.
Gustav Mahler sagte einmal:
"Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten"
Das sollte man als Pädagoge erweitern:
"Schon gar nicht in den Schulnoten!"
Fachleiter:
Christoph Haßler