Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
  • Hauptmenü 1Grundschulen
    • Hauptmenü 1.1Kaiserslautern
      • Hauptmenü 1.1.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 1.1.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 1.1.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 1.1.4Praktika
        • Hauptmenü 1.1.4.11. Orientierendes Praktikum.
        • Hauptmenü 1.1.4.22. Vertiefendes Praktikum.
        • Hauptmenü 1.1.4.3Rechtsgrundlage.
        .
      • Hauptmenü 1.1.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 1.1.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 1.1.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 1.1.8Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 1.2Hauptmenü 1.3Hauptmenü 1.4Hauptmenü 1.5Hauptmenü 1.6Hauptmenü 1.7Hauptmenü 1.8
    .
  • Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Grundschulen.  > Kaiserslautern.  > Praktika

Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Grundschulen in Kaiserslautern

Schulpraktika kommt in der ersten Phase der Lehrerbildung ein stärkeres Gewicht zu. Die Praktika werden durch das Studienseminar für das Lehramt an Grundschulen Kaiserslautern begleitet.

Im Laufe des Lehramtsstudiums werden die universitäre und die schulpraktische Lehrerbildung im Sinne des Dualen Studienkonzeptes durch verpflichtende Schulpraktika eng verzahnt. Unabhängig vom angestrebten Lehramt integrieren die Praktika Elemente der Berufspraxis in das Studium, bahnen ein wissenschaftlich fundiertes Handlungsverständnis an und geben die Möglichkeit, die eigene Berufswahl und -eignung zu überprüfen. Der lehramtsbezogene Bachelor- und Masterstudienabschluss kann nur erreicht werden, wenn alle vorgesehenen Praktika erfolgreich absolviert wurden.

Die zu absolvierenden Praktika der schulpraktischen Ausbildung für das Lehramt an Grundschulen gliedern sich in

- zwei Orientierende Praktika (OP1 / OP2),
- zwei Vertiefende Praktika (VP Bachelor / VP Master).

Die Abfolge der Praktika ist so gestaltet, dass eine kontinuierliche Steigerung der Anforderungen an die Studierenden in den Praxisphasen gewährleistet ist. Überblick über die zeitliche Anordnung der Praktika bietet die Terminübersicht auf dem Bildungsserver unter externer LinkSchulpraktika

Praktika

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Diesen Bereich betreut E-Mail an Petra Weber-Hellmann. Letzte Änderung dieser Seite am 20. Februar 2019. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz