Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
  • Hauptmenü 1Grundschulen
    • Hauptmenü 1.1Kaiserslautern
      • Hauptmenü 1.1.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 1.1.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 1.1.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 1.1.4Praktika
        • Hauptmenü 1.1.4.11. Orientierendes Praktikum.
        • Hauptmenü 1.1.4.22. Vertiefendes Praktikum.
        • Hauptmenü 1.1.4.3Rechtsgrundlage.
        .
      • Hauptmenü 1.1.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 1.1.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 1.1.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 1.1.8Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 1.2Hauptmenü 1.3Hauptmenü 1.4Hauptmenü 1.5Hauptmenü 1.6Hauptmenü 1.7Hauptmenü 1.8
    .
  • Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Grundschulen.  > Kaiserslautern.  > Praktika.  > 2. Vertiefendes Praktikum

Die Vertiefenden Praktika (VP) finden ebenfalls an den Schulen des gewählten lehramtsspezifischen Schwerpunktes im Einzugsgebiet des Studienseminars statt und werden von dort unterrichtenden Fachleiterinnen und Fachleitern unseres Studienseminars mithilfe der Schulgemeinschaft gestaltet und betreut.

An der Schule werden die Studentinnen und Studenten in Praktikumsgruppen mit maximal acht Teilnehmerinnen und  Teilnehmern betreut. Dort findet am ersten Tag des VP auch die Nachbereitungsveranstaltung zum OP statt. Zum VP muss das Praktikumsbuch vorliegen und entsprechende Aufgaben aus den relevanten Themenbereichen bearbeitet sein.


Fachleiterinnen und Fachleiter entnehmen weiterführende Informationen dem externer LinkManual.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Petra Weber-Hellmann. Letzte Änderung dieser Seite am 17. August 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz