

Team
Sebastian Plewka (Seminarleiter), Nicole Wagner (Stellvertretende Seminarleiterin), Andrea Decker, Patrick Pelletier, Kathrin Wolf (Fachleiter*in), Sigrid Kuhnle (förderpäd. Fachkraft)
Unser gemeinsames Interesse ist es Sie in Ihrer Kompetenzentwicklung zu unterstützen und zu begleiten und Ihnen als Berater und Ansprechpartner zur Seite zu stehen.
WAS?
In den Berufspraktischen Seminaren (BS) werden Fragen der Bildungswissenschaften in der praktischen Umsetzung sowie Inhalte des Schulrechts und des Beamtenrechts in Zusammenhang mit Ihren praktischen Erfahrungen behandelt. (vgl. LVO § 10)
Im Vorfeld der Tagungen erhalten Sie konkrete Informationen hinsichtlich der zu fördernden Kompetenzen sowie der inhaltlichen und methodischen Schwerpunktsetzung der einzelnen Angebote.
WIE?
An den Seminartagen werden Fachleiter des BS verschiedene inhaltliche Angebote machen, die Sie in Ihrer Kompetenzentwicklung unterstützen.
Es gibt verschiedene Veranstaltungsformen:
- Alle Anwärterinnen und Anwärter besuchen zeitgleich ein unterschiedliches Angebot und wechseln zu einer bestimmten Uhrzeit.
- Alle Anwärterinnen und Anwärter besuchen zeitgleich identische Angebote.
- Sie wählen sich, je nach individueller Kompetenzentwicklung, inhaltliche Angebote aus einem „Angebotsbüffet“ aus.
- Sie besuchen interessengeleitet einen der zusätzlichen Workshops.
- Die Angebote werden von einem oder mehreren BS- Leitern organisiert und moderiert.
- An Thementagen legt das BS die „Basis“ auf der Sie in weiterführenden, individuell gewählten Workshops weiter arbeiten können.
- An Kooperationstagen bieten Fachleiter aus den verschiedenen Fachrichtungen verschiedene Angebote an.
Diese Angebotspalette ermöglicht Ihnen selbstverantwortlich inhaltliche Angebote auszuwählen, diese zu erschließen und für die Praxis zu nutzen.
Die Seminarveranstaltungen werden von dem BS- Team gemeinsam geplant, gestaltet und durchgeführt, was es Ihnen und uns ermöglicht, alle gleichermaßen kennen zu lernen.
Eine Seminareinheit beträgt 90 Minuten. In der Regel umfasst ein BS-Tag zwei oder drei Seminareinheiten (siehe Terminplan) .