Leitbild für die Ausbildung an den Studienseminaren für das Lehramt an Grundschulen
Ziel
Das Ziel der Ausbildung am Studienseminar ist gem. LVO vom 03.01.2012 die Professionalisierung der Lehramtsanwärter und Lehramtsanwärterinnen, die „auf der Grundlage ihres Studiums mit Theorie und Praxis der Erziehung und des Unterrichts allgemein und ihrer jeweiligen Ausbildungsfächer so vertraut gemacht werden, dass sie zu selbstständiger Arbeit in dem jeweiligen Lehramt fähig sind. Reflexions-, Diagnose-, Beratungs- und Kooperationskompetenz sowie Innovationsbereitschaft sind im Hinblick auf dieses Ziel in besonderer Weise zu fördern.“ (LVO, §1 (2)) Auf dieser Basis erweitern die Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter ihre Kompetenzen für den Berufseinstieg in den Modulen
- Schule und Beruf
- Sozialisation, Erziehung und Bildung
- Kommunikation und Interaktion
- Unterricht
- Diagnose, Beratung und Beurteilung.
Sie erwerben anschlussfähiges Handlungswissen für eine lebenslange Berufspraxis.