Ansprechpersonen: Petra Schneider und Susanne Schneider
Kontakt: gs.lernwerkstatt@gs-nr.semrlp.de
Lernwerkstatt des Studienseminars GS Neuwied
Wahlpflichtveranstaltungen
Terminlich vorstrukturiert: 2 Standortspezifische Ergänzungsseminare (SES)
Die Teilnahme an je einem Seminarangebot in den Bereichen "Management herausfordernden SuS-Verhaltens" und "IFA in der GS" ist terminlich vorstrukturiert. Die entsprechenden Termine (im 1. Ausbildungshalbjahr) werden über das BS vergeben und sind verbindlich festgelegt.
Eine Nichtteilnahme bei Erkrankung ist dem Geschäftszimmer frühzeitig mitzuteilen.
Inhaltliche Kurzbeschreibung
Terminlich variabel: 2 weitere Wahlpflichtveranstaltungen +
optionale Zusatzangebote (auch für interessierte Mentorinnen und Mentoren)
Über die SES hinaus sind von allen LAA 2 Wahlpflichtveranstaltungen interessengeleitet und/oder bedarfsorientiert (für das 2. Ausbildungshalbjahr) zu wählen.
Darüber hinaus ist es möglich, weitere optionale Zusatzangebote zur eigenen Professionalisierung zu besuchen. Zu allen optionalen Angeboten sind außerdem interessierte Mentorinnen und Mentoren, LAA des Förderschulseminars sowie alle Fachleiterinnen und Fachleiter herzlich eingeladen!
Detaillierte Informationen und das Programm finden Sie hier:
Informationen und Anmeldung - Stand: 06.12.23
Programm (pdf) - Stand: 01.12.23
Programm (Flipbook) - Stand: 01.12.23
Hinweise für Lernwerkstatt-Anbieter:
Als technische Grundausstattung stehen in jedem Seminarraum eine Präsentationsfläche (digitale Boards bzw. Fernseher) sowie ein WLAN-Zugang zur Verfügung.