Das BS-Team
Susanne Burkhardt, Helena Hellmann, Patricia Lang, Christel Müller- Antl, Gabriele Rösch, Kristina Spall, Sarah Sprau (Elternzeit)

Unser Arbeitsplan
Unsere Aufgaben...
wir unterstützen die Kompetenzentwicklung der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter in den Bereichen
In unseren praxisorientierten Seminaren widmen wir uns folgenden Fragestellungen und Themenbereichen:
- Was sind gute Lernaufgaben?
- Wen störe ich und wenn ja wieviele? Intervention und Prävention im Klassenzimmer
- Lernen verstehen und ermöglichen: Wie funktioniert Lernen? - Lernen im Gespräch!
- Versteh mich nicht so schnell: Beobachten lernen - Lernen beobachten - Diagnostik ja, aber was nun?
- Ich will doch nur das Beste: Kinder und Eltern beraten
- Inklusives Lernen: Lernen von Expertinnen und Experten - Kooperationen mit Förder- und Schwerpunktschulen
Grundlage bilden die Ausbildungsmodule der beruflichen Erfahrungs- und Handlungsfelder.
Zu unseren weiteren Aufgaben gehören
- Kommunikation und Kooperation mit den Ausbildungsschulen
- Zusammenarbeit mit Mentorinnen und Mentoren: Durchführung von Mentorentagungen und -fortbildungen
- Koordination und Organisation von Ausbildungs- und Prüfungsangelegenheiten
- Begleitung der Arbeit am Entwicklungsbericht
- Durchführung der Vorbereitungsveranstaltung zum Orientierenden Praktikum