Das BS-Team
Susanne Burkhardt, Sarah Sprau, Indra Grünenwald, Christel Müller- Antl, Kristina Spall, Helena Hellmann

In unseren praxisorientierten Seminaren widmen wir uns folgenden Fragestellungen und Themenbereichen:
- Wie geht`s? Wo steht`s? Schulrechtliche Grundlagen im Blick
- Auf dem Weg: Meine Rolle als Lehrer/ Lehrerin und als Lernende(r) im Studienseminar
- Lernen verstehen und ermöglichen
- Auf dem Weg zum Classroom- Management/ Umgang mit Unterrichtsstörungen
- Versteh mich nicht so schnell: Beobachten lernen - Lernen beobachten - Diagnostik ja, aber was nun?
- Ich bin jemand und ich kann etwas!
- Ich will doch nur das Beste: Kinder und Eltern beraten
- Inklusives Lernen: Lernen von Expertinnen und Experten - Kooperationen mit Förder- und Schwerpunktschulen
- Wie halte ich es mit den digitalen Medien?
Grundlage bilden die Ausbildungsmodule der beruflichen Erfahrungs- und Handlungsfelder.
Zu unseren weiteren Aufgaben gehören
- Kommunikation und Kooperation mit den Ausbildungsschulen
- Zusammenarbeit mit Mentorinnen und Mentoren: Durchführung von Mentorentagungen und -fortbildungen
- Koordination und Organisation von Ausbildungs- und Prüfungsangelegenheiten
- Durchführung der Vorbereitungsveranstaltung zum Orientierenden Praktikum