Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
  • Hauptmenü 1Grundschulen
      Hauptmenü 1.1Hauptmenü 1.2Hauptmenü 1.3Hauptmenü 1.4
    • Hauptmenü 1.5Rohrbach
      • Hauptmenü 1.5.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 1.5.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 1.5.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 1.5.4Praktika.
      • Hauptmenü 1.5.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 1.5.6Wir über uns
        • Hauptmenü 1.5.6.1Seminarleitung.
        • Hauptmenü 1.5.6.2Verwaltung.
        • Hauptmenü 1.5.6.3Kollegium.
        • Hauptmenü 1.5.6.4Personalrat FL.
        • Hauptmenü 1.5.6.5Vertretung LAA.
        • Hauptmenü 1.5.6.6Vertrauensperson schwerbehinderte Menschen.
        .
      • Hauptmenü 1.5.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 1.5.8Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 1.6Hauptmenü 1.7Hauptmenü 1.8
    .
  • Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Anfahrt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Grundschulen.  > Rohrbach.  > Wir über uns.  > Seminarleitung

Seminarleitung

Patricia Lang                       Helena Hellmann

(Seminarleiterin)                 (stellvertr. Seminarleiterin)

 

Als Seminarleitung treten wir ein für eine Pädagogik der Vielfalt, deren Leitideen Anerkennung, Vertrauen und Herausforderung sind.

Wir machen uns stark für eine Grundschule, die als gerechte und demokratische Gemeinschaft allen Kindern grundlegende Bildung und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht.

Unser Seminar verstehen wir als professionelle Lerngemeinschaft, in der wir zusammen mit unserem Kollegium die Ausbildung zukunftsfähig weiterentwickeln.

Unser pädagogisches Motto des Ausbildungsdurchgangs 2021- 2022

We do not learn from experience... we learn from reflecting on experience.

(John Dewey)

Diesen Bereich betreut E-Mail an Patricia Lang. Letzte Änderung dieser Seite am 21. Januar 2021. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz