Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
  • Hauptmenü 1Grundschulen
      Hauptmenü 1.1Hauptmenü 1.2Hauptmenü 1.3Hauptmenü 1.4Hauptmenü 1.5Hauptmenü 1.6
    • Hauptmenü 1.7Trier
      • Hauptmenü 1.7.1Aktuelles
        • Hauptmenü 1.7.1.1Fortbildungsreihe "Grundschulpädagogische Kompetenzen".
        • Hauptmenü 1.7.1.2Bildergalerie.
        • Hauptmenü 1.7.1.3Seminar-Podcast.
        .
      • Hauptmenü 1.7.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 1.7.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 1.7.4Praktika.
      • Hauptmenü 1.7.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 1.7.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 1.7.7Downloadbereich.
      .
    • Hauptmenü 1.8
    .
  • Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Grundschulen.  > Trier.  > Aktuelles.  > Bildergalerie

Bildergalerie


Thementag "Lernen in Vielfalt"

 

Am 10. Mai fand für die Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter des Ausbildungsdurchgangs Q und das Kollegium unseres Studienseminars ein gemeinsamer Thementag zum Thema "Lernen in Vielfalt" statt.

Die Turnhalle der Grundschule Wasserliesch bot ausreichend Platz für die aktive Auseinandersetzung mit "Lernen in Vielfalt" durch Selbsterfahrungsübungen in großer Runde. Nach einem inspirierenden Vortrag von Frau Pensé zur Fragestellung "Lernen in Vielfalt - Was? Warum? Wozu? Wie? Wann?" konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen eines Weltcafés über verschiedene Impulse austauschen, gemeinsam Ideen und Visionen entwickeln und ihre Vorstellungen kreativ umsetzen.

 

Intensivphase des Ausbildungsdurchgangs Q

Am 14.01.2022 begann mit einer feierlichen Vereidigung für 37 Anwärterinnen und Anwärter die Ausbildung an unserem Studienseminar.

In der folgenden, abwechslungsreich gestalteten Intensivwoche erhielten Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter sowie die BS-Fachleitungen Gelegenheit einander im Rahmen von einführenden Seminarveranstaltungen und unterschiedlichen Workshopangeboten kennen zu lernen. 


Bildeindrücke: Wanderung durch die Teufelsschlucht / Waldpädagogik

  

  

 


Bildeindrücke: Besuch der Gedenkstätte SS-Sonderlager KZ Hinzert

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Rolf Ständebach. Letzte Änderung dieser Seite am 14. September 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz