Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
  • Hauptmenü 1Grundschulen
      Hauptmenü 1.1Hauptmenü 1.2Hauptmenü 1.3Hauptmenü 1.4Hauptmenü 1.5Hauptmenü 1.6
    • Hauptmenü 1.7Trier
      • Hauptmenü 1.7.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 1.7.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 1.7.3Ausbildung
        • Hauptmenü 1.7.3.1Voraussetzungen .
        • Hauptmenü 1.7.3.2Ausbildung in Stichworten .
        • Hauptmenü 1.7.3.3Berufspraktisches Seminar.
        • Hauptmenü 1.7.3.4Fachseminare .
        • Hauptmenü 1.7.3.5BNE
          • GB-Thementag am 06.07.2021.
          • GB-Thementag am 13.06.2022.
          .
        .
      • Hauptmenü 1.7.4Praktika.
      • Hauptmenü 1.7.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 1.7.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 1.7.7Downloadbereich.
      .
    • Hauptmenü 1.8
    .
  • Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Grundschulen.  > Trier.  > Ausbildung.  > BNE

BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung


Auf dem Bildungsserver wird Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als ganzheitliches Bildungskonzept beschrieben, "welches das zukunftsbezogene Lernen betont" und "Schülerinnen und Schüler befähigt, das eigene private und berufliche Leben zukunftsfähig zu gestalten, Herausforderungen der Gesellschaft anzugehen und die Zukunft im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung mitzugestalten."

Wichtige Informationen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule finden Sie über diesen Link zum externer LinkBildungsserver RLP sowie über den externer LinkLeitfaden - BNE in der Schule.


"Natur"-Angebote im Rahmen der GB-Thementage

Im Rahmen der GB-Thementage am 06.07.2021 (Ausbildungsgruppe O) und am 13.06.2022 (Ausbildungsgruppe P) konnten die Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter Workshops zu den Perspektiven "Natur" und "Zeit" wählen.

Die "Natur-Angebote" wurden jeweils so gestaltet, dass ein Bezug zur Bildung für nachhaltige Entwicklung deutlich wurde.

Bilder und Berichte zu den Workshops am 06.07.2021 finden Sie interner Linkhier.
Bilder und Berichte zu den Workshops am 13.06.2022 finden Sie interner Linkhier.


Diesen Bereich betreut E-Mail an Rolf Ständebach. Letzte Änderung dieser Seite am 15. September 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz