Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
  • Hauptmenü 1Grundschulen
      Hauptmenü 1.1Hauptmenü 1.2Hauptmenü 1.3Hauptmenü 1.4Hauptmenü 1.5Hauptmenü 1.6
    • Hauptmenü 1.7Trier
      • Hauptmenü 1.7.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 1.7.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 1.7.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 1.7.4Praktika.
      • Hauptmenü 1.7.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 1.7.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 1.7.7Downloadbereich.
      .
    • Hauptmenü 1.8
    .
  • Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Grundschulen.  > Trier.  > Downloadbereich

Ausbildungsrelevante Unterlagen


Rechtsgrundlagen

  • Schulgesetz
  • Schulordnung

Orientierungsrahmen Schulqualität

  • Broschuere ORS 2017 WEB

Hilfen für die Unterrichtsnachbesprechung

  • Beobachtungsbogen fuer den inklusiven Unterricht
  • Diagramm ORS August 2020
  • Gesprächsstruktur Unterrichtsnachbesprechung

Curriculare Struktur der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung

Die Curriculare Struktur des Vorbereitungsdienstes definiert die Standards der Ausbildung in der 2. Phase der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung.

  • Curriculare Struktur VD

Matrices der Ausbildungsfächer

Die Matrizes der einzelnen Ausbildungsfächer konkretisieren aus fachspezifischer Sicht die curricularen Standards der Ausbildungsmodule. 

  • Matrix BS
  • Matrix Bildende Kunst
  • Matrix Deutsch
  • Matrix Ethik
  • Matrix Evangelische Religion
  • Matrix Fremdsprachen
  • Matrix Katholische Religion
  • Matrix Mathematik
  • Matrix Musik
  • Matrix Sachunterricht
  • Matrix Sport

Rahmenkonzept zur Umsetzung von Inklusion im Vorbereitungsdienst

  • Rahmenkonzept Inklusion VD 2014

Diesen Bereich betreut E-Mail an Rolf Ständebach. Letzte Änderung dieser Seite am 20. April 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz