WICHTIGE INFORMATION!!!
Sichere Einstellungsperspektiven in das Lehramt an Grundschulen.
Allen Anwärterinnen und Anwärtern für das Lehramt an Grundschulen, die momentan im Vorbereitungsdienst sind oder zum kommenden Termin (01.08.2023) eingestellt werden, kann das Land Rheinland-Pfalz eine generelle Einstellungszusage zumindest für Vertretungslehrtätigkeiten nach bestandener Zweiter Staatsprüfung garantieren. Die Übernahmeaussichten auf eine zeitnahe Planstelle sind sehr gut.
Wichtig: Für die Inanspruchnahme der garantierten Einstellungszusage wird eine gewisse Mobilität und Flexibilität hinsichtlich der Einsatzschule vorausgesetzt.
Aktuelle bildungspolitische Informationen erhalten Sie auf folgenden Seiten:
Aufenthalt in der Jugendherberge Bad Marienberg am 04. und 05.10.2022
"Das eigene ICH und das soziale WIR stärken" war das Leitthema des zweitägigen Aufenthalts unserer Lehramtsanwärterinnen, Lehramtsanwärter, Fachleiterinnen und Fachleiter in der Jugendherberge Bad Marienberg.
Der Besuch einer Jugendherberge zählt zu den Highlights des Schullebens und damit zu den besonderen Erinnerungen an die Schulzeit. Eng mit Gelingensbedingungen verknüpft sind eine intensive Planung und ein Fundus an Umsetzungsmöglichkeiten seitens der Lehrperson. Im Rahmen unseres Aufenthaltes in Bad Marienberg konnten die Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter am eigenen Leib Umsetzungsmöglichkeiten vor Ort erleben:
- Gemeinsam im Kletterwald
- Gemeinsam in der Natur
- Gemeinsam Lernen durch Abenteuer
- Groove im Klassenzimmer
- Entspannt durch den Schulalltag
- Rallye Bad Marienberg
Auch das Feiern kam nicht zu kurz, denn gemeinsames Feiern gehört untrennbar zum sozialen WIR. Einige Fachleiterinnen und Fachleiter hatten zum FEIERABEND kreative, musikalische und rhythmische Mitmachaktionen vorbereitet.
Neuer Lebensabschnitt für LAA beginnt
75 Anwärterinnen und Anwärter wurden am 01. August 2022 im Studienseminar vereidigt und werden eine Intensivphase mit einführenden Seminarveranstaltungen absolvieren, bevor sie am Montag, 05. September 2022, ihren Dienst an den jeweiligen Ausbildungsschulen aufnehmen. Wir wünschen allen einen guten Start in ihr neues Lebens- und Arbeitsumfeld!
Zeugnisübergabe am 28. Juni 2022
Der bisherige Ausbildungsdurchgang freut sich über die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung. Im Rahmen einer offiziellen Zeugnisübergabe am 28.06.2022 im Raatssaal Westerburg erhielten 55 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter ihr Zeugnis zur zweiten Staatsprüfung. Wir gratulieren den neuen Kolleginnen und Kollegen an dieser Stelle und wünschen ihnen einen guten Start in ihre berufliche Zukunft.
Aktuelle Stellenausschreibungen
Grundlegende Informationen zum Vorbereitungsdienst
Grundlegendes entnehmen Sie den Seiten des Bildungsministeriums
Mentorentagung am 09.03.2023
Am Donnerstag, 09.03.2023, findet von 14.30-16 Uhr eine digitale Mentorentagung statt. Zugangsdaten zur Veranstaltung werden den Ausbildungsschulen per E-Mail zukommen.