Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
  • Hauptmenü 1Grundschulen
      Hauptmenü 1.1Hauptmenü 1.2Hauptmenü 1.3Hauptmenü 1.4Hauptmenü 1.5Hauptmenü 1.6Hauptmenü 1.7
    • Hauptmenü 1.8Westerburg
      • Hauptmenü 1.8.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 1.8.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 1.8.3Ausbildung
        • Hauptmenü 1.8.3.1Berufspraktisches Seminar.
        • Hauptmenü 1.8.3.2Seminar für Grundschulbildung.
        • Hauptmenü 1.8.3.3Fachseminare.
        • Hauptmenü 1.8.3.4Kontinuierliche Reflexion.
        • Hauptmenü 1.8.3.5Inklusion.
        • Hauptmenü 1.8.3.6Eigenverantwortliche Lernzeit.
        • Hauptmenü 1.8.3.7Digitaler Medieneinsatz.
        • Hauptmenü 1.8.3.8Wechselprüfung III.
        .
      • Hauptmenü 1.8.4Praktika.
      • Hauptmenü 1.8.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 1.8.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 1.8.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 1.8.8Geschlossener Bereich.
      .
    .
  • Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Anfahrt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Grundschulen.  > Westerburg.  > Ausbildung.  > Digitaler Medieneinsatz

Anregungen zum mediengestützten Unterricht

Medien sind wichtige Bestandteile der Erziehungs-, Bildungs- und Kulturarbeit. Smartboard, Computer oder Tablet sind aus dem Unterricht, besonders in der aktuellen schulischen Situation, nicht mehr wegzudenken. Hier finden Sie Anregungen, Medien und Materialien zum mediengestützten Unterricht.

externer LinkMedienkompass

externer LinkMedienkompetenz macht Schule


Handreichung für Lehrkräfte

Anregungen und pädagogische Angebote für den online gestützten Unterricht während der Schulschließungen finden Sie auf dem externer LinkBildungsserver RLP.


Digitaler Unterricht

Auf dieser externer LinkSeite werden Ihnen Ideen zum "digitalen Unterricht" zur Verfügung gestellt.
Folgende Teilbereiche werden vorgestellt:

  • Lernplattformen
  • Schulfernsehen
  • Videos erstellen
  • Videokonferenzen

Zusammenstellung digitaler Angebote zum online gestützten Unterricht

Das externer LinkKreismedienzentrum Altenkirchen hat einen Notfallkoffer mit nützlichen digitalen Werkzeugen und Angeboten zusammen gestellt. Über Onlineangebote können Sie auch hier während der Schulschließungen zahlreiche Materialien streamen bzw. Ihren Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stellen.

Das Medienzentrum Koblenz - Stadtbildstelle - hat zahlreiche Angebote in Form einer digitalen Pinnwand - einem externer LinkPadlet zusammengestellt. Diese Pinnwände können sowohl einzelne Themen darstellen, als auch ein über einen Link erreichbare, digitale Wochen- oder Stundenpläne sein.

iPad-Koffer

Das Studienseminar stellt für unterrichtliche Zwecke iPads zur Ausleihe zur Verfügung.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Bianca Steffes. Letzte Änderung dieser Seite am  9. September 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz