Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
  • Hauptmenü 1Grundschulen
      Hauptmenü 1.1Hauptmenü 1.2Hauptmenü 1.3Hauptmenü 1.4Hauptmenü 1.5Hauptmenü 1.6Hauptmenü 1.7
    • Hauptmenü 1.8Westerburg
      • Hauptmenü 1.8.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 1.8.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 1.8.3Ausbildung
        • Hauptmenü 1.8.3.1Berufspraktisches Seminar.
        • Hauptmenü 1.8.3.2Seminar für Grundschulbildung.
        • Hauptmenü 1.8.3.3Fachseminare.
        • Hauptmenü 1.8.3.4Kontinuierliche Reflexion.
        • Hauptmenü 1.8.3.5Inklusion.
        • Hauptmenü 1.8.3.6Eigenverantwortliche Lernzeit.
        • Hauptmenü 1.8.3.7Digitaler Medieneinsatz.
        • Hauptmenü 1.8.3.8Wechselprüfung III.
        .
      • Hauptmenü 1.8.4Praktika.
      • Hauptmenü 1.8.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 1.8.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 1.8.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 1.8.8Geschlossener Bereich.
      .
    .
  • Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Anfahrt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Grundschulen.  > Westerburg.  > Ausbildung.  > Eigenverantwortliche Lernzeit

Eigenverantwortliche Lernzeit


Auf dem Weg zu Ihrer eigenen beruflichen Professionalisierung möchten wir neben den verpflichtenden Ausbildungsveranstaltungen auch individuelle Lernangebote anbieten. Sie haben im Rahmen des selbstbestimmten Lernens und Arbeitens die Möglichkeit, weitere fachliche und überfachliche sowie außerfachliche Kompetenzen zu erwerben.

In der eigenverantwortlichen Lernzeit können Sie an festgelegten Terminen zwischen verschiedenen Lernarragements wählen.

Die Lernzeiten:

  • werden nach Ihren Interessen ermittelt - sind bedarfsorientiert
  • ermöglichen zusätzlichen Kompetenzerwerb
  • werden teilweise kooperativ gestaltet
  • basieren auf freiwilliger Teilnahme
  • sind nicht beurteilungsrelevant


28.11.2022 15.30-17.30 h

"Musikalische Grundschule" in der Grundschule Hamm

01.12.2022 14.00-17.30 h

Vertiefende Arbeit im Kontext "Üben im Mathematikunterricht"

1.12.2022 14.00-17.00h

Sonderpädagogische Überprüfung

05.01.2023 15.30-17.30h

"Musikalische Grundschule" - Grundschule Hamm

09.01.2023 15.30-17.30h

"Musikalische Grundschule" - Grundschule Niederelbert

12.1.2023 14.00-16.00h

Diagnostik und Förderpläne

12.01.2023 14.00-17.30 h VERLEGT auf 26.01.2023

Vorbereitende Arbeit im Kontext "Lernprozesse im Anfangsunterricht Deutsch"

19.01.2023 14.00-17.30 h

DAZ Fortbildung; Teil 2 von 2

02.02.2023 14.00-17.30 h

Vertiefende Arbeit im Kontext "Lernprozesse im Anfangsunterricht Mathematik"

07.02.2023 13.45-15.30h

Förder- und Beratungszentrum

22.06.2023 14.00-16.00 h

Bedarfsorientierte Angebote

Diesen Bereich betreut E-Mail an Bianca Steffes. Letzte Änderung dieser Seite am 23. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz