Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
  • Hauptmenü 1Grundschulen
      Hauptmenü 1.1Hauptmenü 1.2Hauptmenü 1.3Hauptmenü 1.4Hauptmenü 1.5Hauptmenü 1.6Hauptmenü 1.7
    • Hauptmenü 1.8Westerburg
      • Hauptmenü 1.8.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 1.8.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 1.8.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 1.8.4Praktika.
      • Hauptmenü 1.8.5Ausbildungspartner
        • Hauptmenü 1.8.5.1Ausbildungsschulen.
        • Hauptmenü 1.8.5.2Mentoren.
        • Hauptmenü 1.8.5.3Gedenkstätte Hadamar.
        • Hauptmenü 1.8.5.4Stöffelpark.
        • Hauptmenü 1.8.5.5Kreismedienzentrum Altenkirchen.
        .
      • Hauptmenü 1.8.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 1.8.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 1.8.8Geschlossener Bereich.
      .
    .
  • Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Anfahrt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Grundschulen.  > Westerburg.  > Ausbildungspartner.  > Gedenkstätte Hadamar

Gedenkstätte Hadamar

Die unweit von Westerburg gelegene Gedenkstätte Hadamar erinnert an die Opfer der nationalsozialistischen Euthanasie-Verbrechen. Sie versteht sich als ein Ort des Gedenkens, der historischen Aufklärung und politischen Bildung. Sie richtet sich dabei nicht nur an Erwachsene, sondern auch an Kinder und Jugendliche.

In jedem Ausbildungsdurchgang bieten wir eine Sonderveranstaltung vor Ort an.

Pädagogisch von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gedenkstätte begleitet, erhalten die Anwärterinnen und Anwärter dabei Gelegenheit, sich intensiv mit der Thematik zu beschäftigen und Möglichkeiten für die schulische Arbeit zu reflektieren.

externer LinkZur Homepage der Gedenkstätte Hadamar

Diesen Bereich betreut E-Mail an Bianca Steffes. Letzte Änderung dieser Seite am  9. September 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz