Orientierungsrahmen Schulqualität
Im Rahmen der Ausbildung am Studienseminar ist der Orientierungsrahmen Schulqualität ein wichtiges Unterstützungselement bei der Planung, Umsetzung und Reflexion von Unterricht.
Schule.Medien.Recht
Der Einsatz von digitalen Medien im Unterricht gehört zum schulischen Alltag. Gleichzeitig bestehen an Schulen teilweise Unsicherheiten über die gesetzlichen Regelungen, die hierbei zu beachten sind.
Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur hat 2010 einen wichtigen und informativen Wegweiser für einen rechtssicheren Umgang mit digitalen Medien in der Schule herausgebracht.
Informationen zum Kopieren von Unterrichtsmaterialien
Regeln und Praxisfragen zum Thema "Kopieren und Scannen"
Verbraucherbildung
Die neue Richtlinie Verbraucherbildung an Allgemeinbildenden Schulen erläutert Kompetenzen und didaktische Prinzipien der Verbraucherbildung in den Kernbereichen
- Finanzen, Marktgeschehen und Verbraucherrecht
- Ernährung und Gesundheit
- Medien und Information
- Nachhaltiger Konsum und Globalisierung