Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3
  • Hauptmenü 4Gymnasien
    • Hauptmenü 4.1Ausbildungsgrundlagen ------ Konkretisierung VD Gym
      • Hauptmenü 4.1.1Kompetenzaufbau im VD Gym.
      • Hauptmenü 4.1.2Ausbildungslinien.
      • Hauptmenü 4.1.3Ausbildungsaufgaben.
      • Hauptmenü 4.1.4Schulseminare.
      .
    • Hauptmenü 4.2Hauptmenü 4.3Hauptmenü 4.4Hauptmenü 4.5Hauptmenü 4.6Hauptmenü 4.7Hauptmenü 4.8Hauptmenü 4.9Hauptmenü 4.10
    .
  • Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Gymnasien.  > Ausbildungsgrundlagen ------ Konkre....  > Schulseminare

Schulseminare

Referendarinnen und Referendare haben im Verlauf ihrer schulischen Ausbildung vielfältige Anforderungen in unterschiedlichen schulischen Situationen zu bewältigen. In den Schulseminarsitzungen werden sie dabei unterstützt, indem sie für diese Anforderungssituationen Handlungsoptionen entwickeln, in Beziehung zu schulischen Anlässen und Gegebenheiten setzen und gemeinsam reflektieren. Das nachfolgende Papier macht Vorschläge für konkrete schulische Ausbildungsanlässe und Anforderungssituationen, die in den Schulseminarsitzungen bearbeitet werden sollen. Es knüpft dabei an die DownloadAusbildungslinien der Berufspraxis unmittelbar an. Somit wird die Ausbildung im Studienseminar eng mit der Ausbildung an der Schule verzahnt.

DownloadKonkrete Ausbildungsanlässe und Anforderungssituationen in der Schule

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Franz Hein, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 26. November 2012. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz