Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3
  • Hauptmenü 4Gymnasien
      Hauptmenü 4.1Hauptmenü 4.2
    • Hauptmenü 4.3Kaiserslautern
      • Hauptmenü 4.3.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 4.3.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 4.3.3Ausbildung
        • Hauptmenü 4.3.3.1Berufspraktisches Seminar.
        • Hauptmenü 4.3.3.2Fachbereiche
          • Bildende Kunst.
          • Biologie.
          • Chemie.
          • Deutsch.
          • Englisch.
          • Erdkunde.
          • Französisch.
          • Geschichte.
          • Griechisch.
          • Informatik.
          • Latein.
          • Mathematik.
          • Musik.
          • Philosophie.
          • Physik.
          • Religion.
          • Sozialkunde.
          • Spanisch.
          • Sport.
          .
        • Hauptmenü 4.3.3.3Seiteneinstieg.
        • Hauptmenü 4.3.3.4Inklusion.
        .
      • Hauptmenü 4.3.4Praktika.
      • Hauptmenü 4.3.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 4.3.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 4.3.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 4.3.8Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 4.4Hauptmenü 4.5Hauptmenü 4.6Hauptmenü 4.7Hauptmenü 4.8Hauptmenü 4.9Hauptmenü 4.10
    .
  • Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Anfahrt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Gymnasien.  > Kaiserslautern.  > Ausbildung.  > Fachbereiche.  > Bildende Kunst

Fachbereich Bildende Kunst

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Kriterien guten Kunstunterrichts?
  • Unterrichtsstrukturierung: Bildnerische Praxis - Bildbetrachtung
  • Aspekte der Unterrichtsvorbereitung
  • Dimensionen der Unterrichtsplanung
  • Sachanalyse
  • Didaktische Analyse
  • Zielorientierung - Lernzielformulierung
  • Sozialformen
  • Fachspezifische Methodik
  • Disziplin – Unterrichtsstörungen - Sicherheitsfragen
  • Medieneinsatz im Kunstunterricht
  • Methoden und Kriterien der Leistungsbeurteilung
  • Lehrprobenentwurf
  • Lehrpläne
  • Reihenplanung
  • Bildzugänge 1: Dimensionen der Bildanalyse
  • Bildzugänge 2: Alternative Zugangsformen
  • Bildzugänge 3: Annäherungen an die Moderne
  • Deutungsmodelle - Deutungsebenen
  • Konzeption und Bewertung von Kursarbeiten
  • Schriftliches Abitur
  • Pädagogische Hausarbeit
  • Projekte im Kunstunterricht
  • Kinderzeichnung
  • Kreativität und Kreativitätsförderung

Diesen Bereich betreut E-Mail an Sabine Müller. Letzte Änderung dieser Seite am  4. August 2015. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz