Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3
  • Hauptmenü 4Gymnasien
      Hauptmenü 4.1Hauptmenü 4.2
    • Hauptmenü 4.3Kaiserslautern
      • Hauptmenü 4.3.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 4.3.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 4.3.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 4.3.4Praktika.
      • Hauptmenü 4.3.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 4.3.6Wir über uns
        • Hauptmenü 4.3.6.1Sekretariat / Öffnungzeiten.
        • Hauptmenü 4.3.6.2Seminarleitung / Erweiterte Seminarleitung.
        • Hauptmenü 4.3.6.3Fachleiterkollegium.
        • Hauptmenü 4.3.6.4Bibliothek.
        • Hauptmenü 4.3.6.5Förderverein.
        .
      • Hauptmenü 4.3.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 4.3.8Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 4.4Hauptmenü 4.5Hauptmenü 4.6Hauptmenü 4.7Hauptmenü 4.8Hauptmenü 4.9Hauptmenü 4.10
    .
  • Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Anfahrt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Gymnasien.  > Kaiserslautern.  > Wir über uns.  > Förderverein

Förderverein

Verein zur Förderung von Bildung und Ausbildung
am Staatlichen Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien Kaiserslautern

 Zweck

 (1)   Der Verein dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Er ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

(2)   Der Verein fördert die regionale Bildungs- und Ausbildungsarbeit. Insbesondere unterstützt er Aufgaben und Wege der Lehrerausbildung und die Öffnung des Studienseminars zur Region.

 (3)   Der Verein baut die Beziehungen der an der Ausbildung Beteiligten und Interessierten unter anderem durch Veranstaltungen (z.B. Ausstellungen, Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen usw.) aus.

 Mitgliedsanträge sind im Sekretariat des Studienseminars erhältlich.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Sabine Müller. Letzte Änderung dieser Seite am 10. August 2012. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz