Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3
  • Hauptmenü 4Gymnasien
      Hauptmenü 4.1Hauptmenü 4.2Hauptmenü 4.3
    • Hauptmenü 4.4Koblenz
      • Hauptmenü 4.4.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 4.4.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 4.4.3Ausbildung
        • Hauptmenü 4.4.3.1Berufspraxis
          • Pflichtmodule.
          • Wahlmodule.
          • Standardsituationen.
          • Methodenwerkzeuge.
          • Sachtexte lesen.
          • Guter Unterricht.
          • Schulrechtliche Regelungen.
          .
        • Hauptmenü 4.4.3.2Fachseminare.
        • Hauptmenü 4.4.3.3Informationen zur Ausbildung.
        .
      • Hauptmenü 4.4.4Praktika.
      • Hauptmenü 4.4.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 4.4.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 4.4.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 4.4.8Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 4.5Hauptmenü 4.6Hauptmenü 4.7Hauptmenü 4.8Hauptmenü 4.9Hauptmenü 4.10
    .
  • Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Anfahrt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Gymnasien.  > Koblenz.  > Ausbildung.  > Berufspraxis

Berufspraxis

Die modularisierte Ausbildung im Berufspraktischen Seminar ist in einen Pflichtbereich und einen Wahlbereich eingeteilt. Die Materialien werden zeitnah zu den Sitzungen eingestellt. Fast alle Materialien sind zur Nutzung öffentlich zugänglich.

  • Pflichtmodule
  • Wahlmodule

 

Weiterführende Informationen und Dokumente finden Sie außerdem zu folgenden Bereichen:

  • Standardsituationen im Unterricht
  • Methodenwerkzeuge
  • Sachtexte lesen
  • Schulrechtliche Regelungen

Diesen Bereich betreut E-Mail an Johannes Grünhag. Letzte Änderung dieser Seite am 10. September 2018. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz