Fachseminar Geschichte
Modell des Lehr-Lern-Prozesses im Geschichtsunterricht
Fachleitung
Fachleiter: Dr. Tobias Dietrich
E-mail: tobias.dietrich(at)gym-ko.semrlp.de
Fachleiter: Dr. Wolfgang Woelk
E-mail: wolfgang.woelk(at)gym-ko.semrlp.de
Grundlagen
- Fachseminarplan 2022-2024
- Fachseminar_Grundlagen VDGym 2022-2024
- Unterrichtsmitschau Beispiel
- Unterrichtsbesuch Beispiel 2022
- Unterrichtsbesuch Gliederung
- Beratungsgespräch
- UV Lutherdenkmal
Was ist guter Geschichtsunterricht?
- Gestufte Ausbildung_Ausbildungslinien
- Gebrauchsanweisung gestufte Ausbildung
- Was ist guter Geschichtsunterricht
- Historische Kompetenzen von Lernenden
- Interpretationskompetenz
- Urteilskompetenz
- Geschichtskulturelle Kompetenz
- Narrative Kompetenz
Fachdidaktik
- Geschichtsbewusstsein
- Historisches Wissen
- Didaktische Profilierung
- Aufgabenstellungen
- Medien-Methoden
- Moderation
- Lernprodukte im GU
- Schulbucharbeit - Übersicht
- Geschichte als bilinguales Musterfach
- Filmanalyse
- Musik im GU
- Lesen im Geschichtsunterricht
- Literaturverzeichnis
Links
- Lehrplan Erdkunde, Geschichte, Sozialkunde RealschulePlus Gymnasien (5-10)
- Gemeinschaftskunde: Sek. II Grund- und Leistungskurs
- Gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld - Lehrplananpassung Sek.II [auslaufend bis spätestens 2025]
- Regionale Fachberatung Geschichte
- https://zeitzeugen.bildung-rp.de/
- Lebendiges Museum Online
- Landeshauptarchiv
- historicum.net
- Digitale Medien im GU sinnvoll nutzen