Willkommen im Fachbereich Biologie
Fachleitung:
Duscha Bohlen | ![]() |
---|---|
Christine Guckert-Thiede | ![]() |
Fachleitung:
Duscha Bohlen | ![]() |
---|---|
Christine Guckert-Thiede | ![]() |
Seit Urzeiten hat Generation für Generation gegen die Natur gekämpft. Jetzt müssen wir uns plötzlich in der kurzen Zeitspanne eines einzigen Menschenalters mit einer Wendung von 180 Grad in Naturschützer verwandeln.
Jacques-Yves Cousteau
Französischer Meeresforscher* 11. Juni 1910 in Saint-André-de-Cubzac † 25. Juni 1997 in Paris
Quelle: https://www.min-studieren.uni-hamburg.de/studium/biologie/bachelor-biologie/, 2.10.2022
Die Fachseminarthemen sind ausgehend von den Grundlagen wie z.B. den Didaktische Prinzipien und einem problem- und kompetenzorientierten Unterrichtskonzept der vertiefende Blick in Visualisierungskonzepte und Diagnose der Lernprodukte von Schülerinnen und Schülern. Des Weiteren stellen Leistungsmessung und außerschulisches Lernen weitere Baustein der Fachseminare dar. Ergänzt werden diese Grundlagen durch fachspezifische Themengebiete wie Experimentieren, Modellieren und Mikroskopieren, um einen zeitgemäßen, kompetenzorientierten Unterricht gewährleiten zu können. Schülerinnen und Schülern sollen dazu befähigt werden an gesellschafts- und gegenwartsrelevanten Themen diskursiv teilhaben zu können. Dabei ist uns in allen Fachseminar der Theorie-Praxis-Bezug besonders wichtig, der sich auch in den Biologieseminaren selbst deutlich widerspiegelt.
Anmerkungen:
Die Themen werden teils über mehrere Fachsitzungen bearbeitet und sind in ihrer zeitlichen Abfolge variabel - entsprechend den Bedürfnissen der Auszubildenden.