Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3
  • Hauptmenü 4Gymnasien
      Hauptmenü 4.1Hauptmenü 4.2Hauptmenü 4.3Hauptmenü 4.4Hauptmenü 4.5
    • Hauptmenü 4.6Landau
      • Hauptmenü 4.6.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 4.6.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 4.6.3Ausbildung
        • Hauptmenü 4.6.3.1Referendariat.
        • Hauptmenü 4.6.3.2Fachseminare
          • Bildende Kunst.
          • Biologie.
          • Chemie.
          • Deutsch.
          • Englisch.
          • Erdkunde.
          • Französisch.
          • Geschichte.
          • Latein.
          • Mathematik.
          • Musik.
          • Philosophie.
          • Physik.
          • Religion (eR).
          • Religion (kR).
          • Sozialkunde.
          • Spanisch.
          • Sport.
          .
        • Hauptmenü 4.6.3.3Rechtliche Grundlagen.
        .
      • Hauptmenü 4.6.4Praktika.
      • Hauptmenü 4.6.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 4.6.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 4.6.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 4.6.8Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 4.7Hauptmenü 4.8Hauptmenü 4.9Hauptmenü 4.10
    .
  • Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Gymnasien.  > Landau.  > Ausbildung.  > Fachseminare.  > Geschichte

Das Fachseminar Geschichte wird geleitet von Sylvia Semmet.

Willkommen auf meiner Seite!


Sylvia Semmet, StD´

  • Fachleitung Geschichte am Studienseminar Landau
  • Vice-President of EUROCLIO, the European Association of History Educators
  • Beauftragte für internationale Beziehungen des Verbands der Geschichtslehrer Deutschlands
  • Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Geschichtsdidaktik
  • Fächer: Englisch, Geschichte, Geschichte bilingual
  • Unterrichtet am Otto-Hahn-Gymnasium Landau

Veröffentlichungen:

Bilingualer Geschichtsunterricht – Verkappte Englischstunde oder zeitgemäßer Geschichtsunterricht.  In: Geschichte für heute. Zeitschrift für historisch-politische Bildung 1/2010,S.5-11

Controversiality and Consciousness: Contemporary History Education in Germany. In: Taylor/Guyver (Eds.) History Wars and the Classroom – Global Perspectives, wird 2011 erscheinen

German Reunification as a challenge for history educators. In: Smart (Ed.) After the Wall – Teaching History after the fall of the Soviet Empire, EUROCLIO Bulletin 29

Kontakt: E-Mailsylvia.semmet@gym-ld.semrlp.de

 

Fachseminarthemen:


·         Didaktische Konzepte

·         Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur

·         Quellenkritik und Geschichtsbilder

·         Außerschulische Lernorte (Museen, Denkmäler und Gedenkstätten, Archive)

·         Binnendifferenzierung im Geschichtsunterricht

·         Geschichtsunterricht an der IGS

·         Anfangsunterricht Geschichte

·         Holocaust Education

·         Bilingualer Geschichtsunterricht

·         Offene Unterrichtsformen im Geschichtsunterricht

·         Bilder im GU

·         Film im GU

·         Spiel im GU

·         Handlungs- u. Produkt(ions)orientierung im GU

·         Neue Medien

·         Quellenarbeit

·         Lehrpläne und Bildungsstandards

·         Leistungsmessung im Geschichtsunterricht

·         Abitur Gemeinschaftskunde/Geschichte

Diesen Bereich betreut E-Mail an Martin Deckert. Letzte Änderung dieser Seite am  9. März 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz