Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3
  • Hauptmenü 4Gymnasien
      Hauptmenü 4.1Hauptmenü 4.2Hauptmenü 4.3Hauptmenü 4.4Hauptmenü 4.5
    • Hauptmenü 4.6Landau
      • Hauptmenü 4.6.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 4.6.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 4.6.3Ausbildung
        • Hauptmenü 4.6.3.1Referendariat.
        • Hauptmenü 4.6.3.2Fachseminare
          • Bildende Kunst.
          • Biologie.
          • Chemie.
          • Deutsch.
          • Englisch.
          • Erdkunde.
          • Französisch.
          • Geschichte.
          • Latein.
          • Mathematik.
          • Musik.
          • Philosophie.
          • Physik.
          • Religion (eR).
          • Religion (kR).
          • Sozialkunde.
          • Spanisch.
          • Sport.
          .
        • Hauptmenü 4.6.3.3Rechtliche Grundlagen.
        .
      • Hauptmenü 4.6.4Praktika.
      • Hauptmenü 4.6.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 4.6.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 4.6.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 4.6.8Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 4.7Hauptmenü 4.8Hauptmenü 4.9Hauptmenü 4.10
    .
  • Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Gymnasien.  > Landau.  > Ausbildung.  > Fachseminare.  > Mathematik

Fachbereich Mathematik

Die natürlichen Zahlen hat der liebe Gott gemacht, alles andere ist Menschenwerk. (L. Kronecker)

Das Wichtigste am Unterricht sind die Schülerinnen und Schüler. Bei Beratungen zum Unterricht spielt deshalb die Schülerorientierung eine besondere Rolle.

Im Fachseminar Mathematik werden die wichtigen Didaktiken der Schulmathematik behandelt. Dabei steht als Ziel immer ein kompetenzorientierter Unterricht vor Augen.

Ausgewählte Fachseminarthemen:

  • Geometrie in der SI
  • Didaktik der Algebra in der SI
  • Didaktik der Stochastik in der SI
  • Beweisen
  • Problemlösen
  • Arithmetik
  • Zahlbereichserweiterungen
  • Sichern von Grundwissen
  • Umgang mit Fehlern
  • Differenzieren
  • Didaktik der Analysis
  • Didaktik der Stochastik in der SII
  • Didaktik der Analytischen Geometrie und Linearen Algebra
  • Dynamische Geometriesoftware
  • Tabellenkalkulation im Mathematikunterricht

Für die Bereiche Vertiefende Praktika, Diagnose und Geogebra wird mit dem Fachbereich Mathematik der Universität Landau kooperiert.

Fachleiter: StD Micha Liebendörfer

Kontakt: micha.liebendoerfer(at)das-hier-loeschen.gym-ld.semrlp.de

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Martin Deckert. Letzte Änderung dieser Seite am 29. September 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz