Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3
  • Hauptmenü 4Gymnasien
      Hauptmenü 4.1Hauptmenü 4.2Hauptmenü 4.3Hauptmenü 4.4Hauptmenü 4.5
    • Hauptmenü 4.6Landau
      • Hauptmenü 4.6.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 4.6.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 4.6.3Ausbildung
        • Hauptmenü 4.6.3.1Fachseminare
          • Bildende Kunst.
          • Biologie.
          • Chemie.
          • Deutsch.
          • Englisch.
          • Erdkunde.
          • Französisch.
          • Geschichte.
          • Latein.
          • Mathematik.
          • Musik.
          • Philosophie.
          • Physik.
          • Religion (eR).
          • Religion (kR).
          • Sozialkunde.
          • Spanisch.
          • Sport.
          .
        • Hauptmenü 4.6.3.2Bilinguale Ausbildung.
        • Hauptmenü 4.6.3.3Rechtliche Grundlagen.
        .
      • Hauptmenü 4.6.4Praktika.
      • Hauptmenü 4.6.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 4.6.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 4.6.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 4.6.8Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 4.7Hauptmenü 4.8Hauptmenü 4.9Hauptmenü 4.10
    .
  • Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Gymnasien.  > Landau.  > Ausbildung.  > Fachseminare.  > Spanisch

Fachseminar Spanisch

 

El fin de la educación es enseñar al hombre a educarse a sí mismo cuando los demás hayan acabado de educarlo.

 Tomas Morales

 

Fachleitung: Dr. Isolde Opielka

Fächer: Spanisch, Französisch, Deutsch, Darstellendes Spiel

Kontakt: E-Mailisolde.opielka(at)das-hier-loeschen.gym-ld.semrlp.de

 

Themen der Sitzungen:

 

  • Der gemeinsame europäische Referenzrahmen, Bildungsstandards und Lehrplan.
  • Kompetenzorientierter Unterricht
  • Spanisch als besonderes Fach in Rheinland-Pfalz
  • Beobachtungsaufgaben für die Hospitation/ Verlaufsskizze und Unterrichtsentwurf
  • Einzelstunden und Stundentypen
  • Arbeit mit dem Lehrwerk vs. enfoque por tarea
  • Wortschatzarbeit
  • Grammatikarbeit
  • Hören (comprensión auditiva)
  • Lesen (comprensión lectora)
  • Schreiben (expresión escrita)
  • Sprechen (expresión oral)
  • Interkulturelles Lernen
  • Dossierarbeit in der Oberstufe
  • Klassen- und Kursarbeiten konzipieren
  • Leistungsbewertung
  • Mündliche Klassenarbeiten
  • Abitur
  • Arbeit mit Filmen
  • Szenisches Spiel im Spanischunterricht

Diesen Bereich betreut E-Mail an Martin Deckert. Letzte Änderung dieser Seite am 29. Februar 2020. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz