Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3
  • Hauptmenü 4Gymnasien
      Hauptmenü 4.1Hauptmenü 4.2Hauptmenü 4.3Hauptmenü 4.4Hauptmenü 4.5
    • Hauptmenü 4.6Landau
      • Hauptmenü 4.6.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 4.6.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 4.6.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 4.6.4Praktika
        • Hauptmenü 4.6.4.1Orientierendes Praktikum.
        • Hauptmenü 4.6.4.2Vertiefendes Praktikum.
        .
      • Hauptmenü 4.6.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 4.6.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 4.6.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 4.6.8Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 4.7Hauptmenü 4.8Hauptmenü 4.9Hauptmenü 4.10
    .
  • Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Gymnasien.  > Landau.  > Praktika.  > Vertiefendes Praktikum

Vertiefende Praktika Bachelor/Master

Das Praktikumskonzept im Rahmen des Lehramtsstudiums sieht vor, dass die Vertiefenden Praktika von den Fachleiterinnen und Fachleitern der Staatlichen Studienseminare organisiert werden. Die Praktikanten werden in der Regel in den Lerngruppen der Fachleitungen betreut. 

Die Vertiefenden Praktika werden aufgeteilt in ein Vertiefendes Praktikum Bachelor und in ein Vertiefendes Praktikum Master.

  • Im Vertiefenden Praktikum Bachelor sollen Erziehungs- und Bildungspraxis einer Schulart innerhalb des gewählten Bildungsganges vertieft werden. Außerdem soll sich mit Planung, Darstellung, Durchführung und Reflexion von Unterricht in einem der eigenen Studienfächer befasst werden.
  • Im Vertiefenden Praktikum Master (Gymnasium) bildet darüber hinaus der Erfahrungsbereich "Unterricht in der gymnasialen Oberstufe" mit den Schwerpunkten "Umsetzung fachdidaktischer Ansätze" sowie "Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten und -reihen" Möglichkeiten zur Vertiefung.


Die Buchung von Praktikumsplätzen durch die Studierenden ist nur über die vom Landesmedienzentrum bereit gestellte Plattform externer LinkSchulpraktika möglich.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Martin Deckert. Letzte Änderung dieser Seite am 18. März 2020. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz