Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3
  • Hauptmenü 4Gymnasien
      Hauptmenü 4.1Hauptmenü 4.2Hauptmenü 4.3Hauptmenü 4.4Hauptmenü 4.5Hauptmenü 4.6Hauptmenü 4.7
    • Hauptmenü 4.8Speyer
      • Hauptmenü 4.8.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 4.8.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 4.8.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 4.8.4Praktika.
      • Hauptmenü 4.8.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 4.8.6Wir über uns
        • Hauptmenü 4.8.6.1Ausbildungsgebiet.
        • Hauptmenü 4.8.6.2Seminarleitung.
        • Hauptmenü 4.8.6.3Fachleitung Berufspraxis.
        • Hauptmenü 4.8.6.4Fachleitungen
          • Bildende Kunst.
          • Biologie.
          • Chemie.
          • Deutsch.
          • Englisch.
          • Erdkunde.
          • Französisch.
          • Geschichte.
          • Informatik.
          • Latein.
          • Mathematik.
          • Musik.
          • Philosophie.
          • Physik.
          • Religion.
          • Sozialkunde.
          • Spanisch.
          • Sport.
          .
        • Hauptmenü 4.8.6.5Sekretariat.
        .
      • Hauptmenü 4.8.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 4.8.8Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 4.9Hauptmenü 4.10
    .
  • Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Gymnasien.  > Speyer.  > Wir über uns.  > Fachleitungen.  > Erdkunde

Fachleitung Erdkunde

 

Guten Tag!

Wir sind für die unterrichtspraktische Ausbildung im Fach Erdkunde am Studienseminar Speyer zuständig. Wir wollen Ihnen dabei helfen, das immer aktuelle und spannende Fach Erdkunde erfolgreich zu unterrichten. Dabei ist unsere Ausbildungstätigkeit sehr stark an den individuellen Bedürfnissen der Referendarinnen und Referendare ausgerichtet, so dass wir unsere Ausbildungseinheiten flexibel anlegen und anordnen, um den jeweiligen Ausbildungserfordernissen gerecht zu werden.

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

StD´ Kerstin Kurz

Fachleiterin für Erdkunde (seit 04/2007 am Studienseminar Speyer tätig)

 

Unterrichtstätigkeit

Gymnasium auf dem Asterstein, Koblenz (Ausbildungsschule)

Wilhelm-Remy-Gymnasium, Bendorf

Hannah-Arendt-Gymnasium, Haßloch

Werner-Heisenberg-Gymnasium, Bad Dürkheim

 

Ausbildung

Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz

Abschluss als Magistra artium (HF: Kulturgeographie)

1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien

Referendariat für das Lehramt an Gymnasien, Staatliches Studienseminar Koblenz

2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien

 

 

StD Dr. Gregor Levy

Fachleiter für Erdkunde (seit 08/2009 am Studienseminar tätig)

 

Unterrichtstätigkeit

Descartes-Gymnasium, Berlin-Hohenschönhausen (Ausbildungsschule)

Freies Gymnasium, Nauen

Carl-Bosch-Gymnasium, Ludwigshafen

 

Ausbildung

Studium der Fächer Biologie und Geographie an der Uni Karlsruhe

1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien

Doktorand am Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei, Berlin

Promotion zum Dr. rer. nat.

Refendariat am 2. Schulpraktischen  Seminar Berlin-Lichtenberg

2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien

 

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Karl Hoffmann. Letzte Änderung dieser Seite am 13. September 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz