Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3
  • Hauptmenü 4Gymnasien
      Hauptmenü 4.1Hauptmenü 4.2Hauptmenü 4.3Hauptmenü 4.4Hauptmenü 4.5Hauptmenü 4.6Hauptmenü 4.7Hauptmenü 4.8
    • Hauptmenü 4.9Trier
      • Hauptmenü 4.9.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 4.9.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 4.9.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 4.9.4Praktika.
      • Hauptmenü 4.9.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 4.9.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 4.9.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 4.9.8Teildienststelle Daun.
      .
    • Hauptmenü 4.10
    .
  • Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Anfahrt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Gymnasien.  > Trier

Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien Trier

Sehr geehrte Damen und Herren,

bis auf Weiteres findet wegen der aktuellen Situation in den Räumen des Studienseminars kein Publikumsverkehr (externe Personen) mehr statt.

Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail unter den bekannten Kontaktdaten des Studienseminars.

 

 

Unser Domizil liegt in der Christophstraße 1, direkt am Balduinsbrunnen, fünf Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Sie erreichen uns von dort in einem rückwärtigen Gebäudeteil.
Unter dieser Adresse finden Sie auch deninterner LinkFreundes- und Förderkreis des Staatlichen Studienseminars für das Lehramt an Gymnasien Trier e.V..

Studienseminar Trier

interner LinkKontakt

interner LinkÖffnungszeiten

interner LinkAnfahrt

interner LinkAktuelles

interner LinkFreundes- und Förderkreis e.V.

externe Verweise

externer LinkXip

externer LinkSharePoint

externer LinkWebOutlook

externer LinkBigBlueButton

externer LinkNextCloud

externer LinkDigital-SharePoint

externer LinkIPEMA-Portal

externer LinkRemoteDesktop

externer LinkTypo3

Diesen Bereich betreut E-Mail an Hanno Ensch. Letzte Änderung dieser Seite am 31. August 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz