Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3
  • Hauptmenü 4Gymnasien
      Hauptmenü 4.1Hauptmenü 4.2Hauptmenü 4.3Hauptmenü 4.4Hauptmenü 4.5Hauptmenü 4.6Hauptmenü 4.7Hauptmenü 4.8
    • Hauptmenü 4.9Trier
      • Hauptmenü 4.9.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 4.9.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 4.9.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 4.9.4Praktika.
      • Hauptmenü 4.9.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 4.9.6Wir über uns
        • Hauptmenü 4.9.6.1Seminarleitung.
        • Hauptmenü 4.9.6.2Fachleitung Berufspraxis.
        • Hauptmenü 4.9.6.3Fachleitungen.
        • Hauptmenü 4.9.6.4Arbeitsbereich Inklusion.
        • Hauptmenü 4.9.6.5Sekretariat / Kontakt / Öffnungszeiten.
        • Hauptmenü 4.9.6.6Bibliothek.
        • Hauptmenü 4.9.6.7Seminarräume.
        • Hauptmenü 4.9.6.8Freundes- und Förderkreis e.V.
          • Wir über uns.
          • Aktuelles/Exkursionen.
          • Vorstand.
          • Jahresberichte.
          • Satzung.
          • Kontakt.
          .
        .
      • Hauptmenü 4.9.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 4.9.8Teildienststelle Daun.
      .
    • Hauptmenü 4.10
    .
  • Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Anfahrt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Gymnasien.  > Trier.  > Wir über uns.  > Freundes- und Förderkreis e.V..  > Wir über uns

 

Wir über uns 


Der Freundes- und Förderkreis des Staatlichen Studienseminars für das Lehramt an Gymnasien Trier e.V. wurde 2007 gegründet, um die Bildungs- und Ausbildungsarbeit des Studienseminars Trier (mit der Teildienststelle Daun) und seine Öffnung zur Region zu unterstützen. Er stärkt die Beziehung zwischen den an der Lehrerausbildung Beteiligten und Interessierten durch kulturelle Veranstaltungen (Ausstellungen, Vorträge, Diskussionen u.ä.), ideelle und finanzielle Hilfe bei Anschaffungen, Publikationen und Vorhaben im Rahmen der Lehrerbildung.

Der Verein hat derzeit 62 Mitglieder (2022). Der Mitgliedsbeitrag beträgt 12,00 Euro im Jahr. Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar.

Spenden auf das Konto bei der Sparkasse Trier
IBAN Nr.: DE09 5855 0130 0000 4870 58 
BIC: TRISDE55xxx
sind sehr willkommen.

Der Verein gewährt Zuschüsse zu Anschaffungen und Veranstaltungen, die in einem Zusammenhang mit der Ausbildung stehen, z.B.

  • Fahrten und Aufenthaltskosten
  • Kosten für Referenten und Führungen
  • Kosten von Publikationen, Tagungen, Ausbildungsveranstaltungen
  • Kosten für Anschaffungen von Lehr- und Lernmitteln, soweit sie nicht vom Dienstherrn übernommen werden

In jüngster Vergangenheit sind vom Verein folgende Vorhaben unterstützt worden:

  • Fahrt der Ausbilder zum IUFM de Lorraine (französische Lehrerausbildung) nach Maxéville
  • Fahrt der Ausbilder zum Schengen-Gymnasium nach Perl
  • Exkursionsdidaktische Führung durch Innenstadt und Kathedrale von Metz
  • Unterstützung der Seminararbeit bei den Ausbildungswochen in Prüm
  • Vorträge zu fach- und allgemeindidaktischen Fragestellungen
  • spezielle Ausbildungsangebote im Berufspraktischen Seminar und den Fachdidaktischen Seminaren
  • individuelle Förderangebote

Ausstattung im Seminar (z.B. Anschaffung eines Lesepults, von Bilderrahmen)

Pressearbeit

Zudem verleiht der Verein zwei Geldpreise (je 50 Euro) für die beste Prüfungsleistung und beispielhaftes Engagement für den Ausbildungskurs.

Freundes- und Förderkreis e.V.

Wir über uns

Diesen Bereich betreut E-Mail an Hanno Ensch. Letzte Änderung dieser Seite am  4. Mai 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz